November 30, 2023
Nessuno può dire con certezza quando sia nata questa tradizione: qualcuno sostiene che le prime bancarelle d’avvento furono allestite in Germania tra fine 1300 e 1400; in Italia arriveranno solo molto più tardi, negli anni ’80 e ’90 del Novecento, quelli del benessere economico. Il Christkindlmarkt bolzanino, ad esempio, è relativamente giovane e spegne quest’anno […]
November 29, 2023
Sie ist 21, hat in Trient die Schule für Modedesign und Schneiderei besucht und bietet neben einer großen Auswahl an Pre-Loved-Stücken in ihrem Geschäft auch eigene Kreationen an. Alma Seebacher hat vor etwas mehr als einem Jahr Atelier Alma in Seis eröffnet. Nachhaltigkeit begleite sie schon lange, sagt sie, und nur Schneiderin sein wollte sie nicht, […]
November 22, 2023
Alle Jahre wieder sucht er uns heim. Seit den 1960er Jahren ist der Black Friday in den USA eine fixe Größe, nach Europa kam er um 2010. Vor allem online, schnell begannen auch die Geschäfte nachzuziehen. Eine Unmenge an (vermeintlich) billigen Produktangeboten für alle möglichen Lebensbereiche prasselt an diesem Freitag und den Tagen danach auf […]
November 15, 2023
Ja, wir freuen uns. Denn unsere Map ist ein großer Erfolg. Schon nach einem Jahr erscheint die zweite Auflage der Slow Fashion Map South Tyrol. Um genau zu sein: Die erste Edition firmierte unter Sustainable Fashion Map. Da der Begriff sustainable/nachhaltig aber so unterschiedlich gebraucht wird, immer weniger aussagt und zum Greenwashing geradezu einlädt, haben […]
November 8, 2023
Nach gefühlt viel zu lange anhaltenden sommerlichen Temperaturen wurde es doch herbstlich. Pullover, Pullunder, Strickjacken und Jangger aus Wolle sind das, wozu wir nun gerne greifen. Ich zumindest. Sobald die Temperaturen sinken, die Wohnung noch nicht oder kaum geheizt wird, brauche ich Kuschelig-Wärmendes. An den letzten Wochenenden habe ich also Schritt für Schritt Sommersachen weg- […]
November 1, 2023
Alle Jahre wieder, und das nun schon seit 19 Jahren, lädt die Biolife dazu ein, sich mit einem nachhaltigeren Lebensstil und bewussten Konsum auseinanderzusetzen. Am Konzept wird laufend gefeilt, um Angebot und Format weiterzuentwickeln. Seit einigen Jahren ist auch nachhaltige und faire Bekleidung fixer Bestandteil der Messe. Dreimal brachte die Münchner Plattform GREENSTYLE besser produzierte Mode nach […]