January 19, 2021
Dieses Projekt ist aus einem Gespräch mit meiner sehr geschätzten Künstler-Freundin Gabriela Oberkofler entstanden. Es sind Momentaufnahmen aus dem Corona-Alltag von Menschen, die mir in dieser Zeit in den Sinn gekommen sind und die aus unterschiedlichen Perspektiven beschreiben, was sie beobachten. Teil 1 wurde von März bis Mai 2020 aufgezeichnet. Fast ein Jahr später bestimmt Corona […]
January 15, 2021
Nellʼera del Covid abbiamo imparato due cose importanti, cioè che la parola crisi, nel suo significato più antico ed etimologico, significa innanzitutto scelta e quindi opportunità e che i muri che questa pandemia ha generato non sono necessariamente insuperabili. Sono proprio questi due insegnamenti a contraddistinguere “Theatre On A Line”, il prossimo spettacolo presentato dal Teatro la Ribalta-Kunst der […]
January 15, 2021
Manaròt, una nuova rivista letteraria atesina fondata da Davide Gritti e Nicolò Tabarelli, farà il suo esordio oggi, 15 gennaio 2021. Nel giorno del suo lancio, percorriamo il sentiero aperto a colpi di ascia dagli orsi e dagli ermellini atesini che hanno contaminato la loro purezza popolando uno spazio cartaceo di conflitto e confronto. Facciamo letteratura, purifichiamoci. Facciamo […]
January 13, 2021
L’immensità è in noi, è legata a una sorta di espansione dell’essere che la vita frena e la prudenza arresta, ma che riprende nella solitudine.Gaston Bachelard, La Poetica dello Spazio Mi piace iniziare questa intervista con l’artista trentino Angelo Demitri Morandini con questa citazione di Gaston Bachelard, epistemologo e filosofo francese della scienza e della poesia, […]
January 11, 2021
Ein frischer Wind weht durch Kunst Meran Merano Arte. Er, oder besser gesagt sie heißt Judith Waldmann. Die deutsche Kunsthistorikerin mit zeitgenössischem Fokus hat mit Dezember 2020 die kuratorische Leitung übernommen. Zuvor war sie Ausstellungsleitung von Monitoring – Ausstellung für zeitbasierte Medienkunst im Kasseler Kunstverein und am Kulturbahnhof Kassel und freie Kuratorin in Kassel und Turin. Jetzt […]
January 8, 2021
Zehn mal zwei Stunden gehen, jeweils vier mal dreißig Minuten in Aktion, zehntausend Schritte pro Abschnitt, insgesamt hunderttausend in zwanzig Stunden. Die Aktivität des Gehens steht im Mittelpunkt dieser Wanderung in Etappen von Erling Kagge. Bei der Durchquerung von Natur, Städten, sich selbst, Kunst, Büchern und der Erde, mit und ohne Ziel, von Oslo nach Bozen, ist der norwegische Weltwanderer bewegt, verändert sich, dankt und reagiert.