Contemporary Culture in the Alps
Contemporary Culture in the Alps
Since 2010, the online magazine on contemporary culture in South Tyrol and beyond in the Alpine environment.

Sign up for our weekly newsletter to get amazing mountain stories about mountain people, mountain views, mountain things and mountain ideas direct in your inbox!

Facebook/Instagram/Youtube
© 2025 FRANZLAB
Culture + Arts,Literature

filadressa 09 – Spaziergang durch die Südtiroler Literatur

06.02.2014
Kunigunde Weissenegger
filadressa 09 - arno dejaco

Titel: filadressa 09:13 – Kontexte der Südtiroler Literatur 

Herausgeber: Stefano Zangrando

AutorInnen: Rut Bernardi, Arno Dejaco, Gabriele Di Luca, Isabella Bossi Fedrigotti, Armin Gatterer, Arno Gisinger, Martin Hanni, Walter Koegler, Kurt Lanthaler, Ulrich Leitner, Selma Mahlknecht, Sepp Mall, Waltraud Mittich, Maxi Obexer, Hans Karl Peterlini, Anne Marie Pircher, Michele Ruele, Giacomo Sartori, Franco Stelzer, Mateo Taibon, Alessandro Tamburini, Alma Valazza, Paolo Bill Valente,  Paul Videsott, Matthias Vieider – schön und schön dicht also, gefüllt mit erfahrenen Verdächtigen.

Darum geht’s: Im Mittelpunkt dieser 9. filadressa-Ausgabe steht die literarische Übersetzung – es wird hin-und herübersetzt, gegenüber gestellt, beobachtet, festgestellt, besonders in den Süden gelugt, auf’s Maul geschaut.

Lieblingszitat: “Drum zähl ich nun zum Bürgertum” –  Arno Dejaco. “Vielleicht müsste mal wieder gestrichen werdn” – Sepp Mall. “È la storia che ci piega la schiena.” – Gabriele Di Luca. “Ich erinnere mich, daß ich…” – Kurt Lanthaler.

Riecht nach… wie es sich gehört, nach TextTextTextTextText – also angenehme Mahlzeit!

Schön:  schöner, am schönsten: kann immer wieder zur Hand genommen werden, um darin zu blättern und zu lesen und zu verschnaufen…

Weniger schön: …hoffen wir, dass die Reihe, in Zeiten wie diesen, nicht jäh endet…

Unbedingt lesen, wenn… du neu- und textgierig bist.

Am besten lesen… in verwegenen Positionen…

Resümierend: großteils anstandslos artig und attraktiv gefüllte 120 Seiten mit Aussicht auf unverhoffte amüsante Kopfeskapaden 

Seitenzahl,  Verlag, Jahr, Preis:  120 Seiten m. zahlr. Abb., Edition Raetia, 2013, 15 Euro 

Infos: www.raetia.com/de/shop/item/2050-filadressa-09.html

Foto/Illustration: Arno Dejaco für filadressa

Wir weisen auf die Präsentaton der filadressa 09 am 7.2.2014 H 20.30 Stadtbibliothek Meran hin.

SHARE
//

Tags

Alessandro Tamburini, Alma Valazza, Anne Marie Pircher, Armin Gatterer, Arno Dejaco, Arno Gisinger, filadressa, Franco Stelzer, gabriele di luca, Giacomo Sartori, Hans Karl Peterlini, Isabella Bossi Fedrigotti, kurt lanthaler, martin hanni, Mateo Taibon, matthias vieider, Maxi Obexer, Michele Ruele, paolo bill valente, Paul Videsott, Raetia, Raetia Verlag, Rut Bernardi, Selma Mahlknecht, sepp mall, stefano zangrando, Ulrich Leitner, Walter Koegler, Waltraud Mittich
ARCHIVE