Contemporary Culture in the Alps
Contemporary Culture in the Alps
Since 2010, the online magazine on contemporary culture in South Tyrol and beyond in the Alpine environment.

Sign up for our weekly newsletter to get amazing mountain stories about mountain people, mountain views, mountain things and mountain ideas direct in your inbox!

Facebook/Instagram/Youtube
© 2025 FRANZLAB
Slow Fashion

Schon sechs Jahre?

Slow Fashion on franzmagazine

13.08.2025
Susanne Barta

© Susanne Barta

Seit sechs Jahren schreibe ich nun auf franzmagazine über Slow Fashion aus allen möglichen Perspektiven und Blickwinkeln. In letzter Zeit, vielleicht habt ihr es mitbekommen, nicht mehr ganz so regelmäßig. Im Mai launchte ich auf Substack ein weiteres Format, den Newsletter The Slow Fashionista. Auf franzmagazine schreibe ich vor allem über lokale Initiativen, der NL ist internationaler und es geht da vor allem um meine Gedanken zum Thema, um Style-Inspirationen und darum, dass die Freude an (Slow) Fashion altersunabhängig ist. Freu mich, wenn ihr mal vorbeischaut.

Wenn ich die sechs Jahre Revue passieren lasse, sprich, mich durch die über 300 Artikel scrolle oder meine Fotos durchgehe, dann kann ich kaum glauben, wie viel da gewesen und passiert ist. Unterschiedlichste Leute, Brands, Veranstaltungen, Plattformen, Messen in verschiedenen Städten und Ländern. Einige davon habe ich mitgestaltet. Das alles sind Mosaiksteine eines größeren Bildes oder kleine Etappen auf (m)einer Reise in eine etwas bessere Fashion-Zukunft. Dabei ist mir klar, dass das immer auch eine Gratwanderung ist. Nicht in blind machenden Aktivismus abzugleiten, ebenso wenig sich in modischen Oberflächlichkeiten zu verlieren.

Zu Beginn 2019, © Susanne Barta

Nicht nur mache ich diese Arbeit unglaublich gerne, sie ist mir auch sehr wichtig. Viele Leute haben mich dabei begleitet. Bei denen bedanke ich mich herzlich, allen voran bei den franz-Ladies Kunigunde und Anna und bei meinem Mann Urban, der mich unermüdlich unterstützt und fast alle Fotos macht. Was sich verändert hat in diesen Jahren? Einiges. Slow Fashion, Secondhand Fashion, Sustainable Fashion ist heute ein Thema in Südtirol. Die meisten der Akteur*innen kennen sich in der Zwischenzeit, es entstehen Zusammenarbeiten, neue Projekte kommen dazu, einige mussten leider aufhören.

Sommer Outfits 2022, © Susanne Barta
 
 

Sehr erfreut bin ich darüber, dass es uns gelungen ist, bereits zwei Slow Fashion Maps für Südtirol herauszubringen. Die Map erscheint im franzLAB-Reiseführer-Programm JOSEF. Ende des Jahres kommt die 3. Edition heraus. Sehr erfreut bin ich auch darüber, dass es gelungen ist, Fashion For Future Bolzano  ins Leben zu rufen und im Fashion Revolution Monat April bereits zum dritten Mal eine Veranstaltungsreihe auf die Beine gestellt zu haben.

© Fashion For Future

Anlässlich der sechs Jahre habe ich für jedes Jahr eine Story zum (wieder) lesen herausgeholt. Der Blog hat sich zu einem Slow Fashion Archiv entwickelt, ihr findet hier wirklich viel: Infos, Brands, Inspirationen, Tipps. Ich freue mich, wenn ihr weiterhin dabei seid.

Bleibt mir gewogen, eure
Susanne

18.9.2019: Weniger ist mehr

29.7.2020: Lets make fashion circular

10.11.2021: Style Serie #1 – Nora Gomringer

3.8.2022: Sustainable Summer Staples

19.4.2023: Fashion For Future

14.2.2024: „Ich trage Kleidung solange, bis sie nur mehr zu Hudern taugt“

2.1.2025: Inspiration for good Style?

© Susanne Barta
 
 

SHARE
//

Tags

Slow Fashion, Style, Slow Fashion Blogger, Geburtstag, Slow Fashion Community
ARCHIVE