Contemporary Culture in the Alps
Contemporary Culture in the Alps
Since 2010, the online magazine on contemporary culture in South Tyrol and beyond in the Alpine environment.

Sign up for our weekly newsletter to get amazing mountain stories about mountain people, mountain views, mountain things and mountain ideas direct in your inbox!

Facebook/Instagram/Youtube
© 2025 FRANZLAB
Culture + Arts,Performing Arts

Die Blumenkinder in Bozen

14.05.2011
Evelyn Gruber-Fischnaller
Die Blumenkinder in Bozen

Wer meint, das Musical sei in die Jahre gekommen, kann sich dieser Tage in Bozen vom Gegenteil überzeugen lassen. Seit der Uraufführung Off-broadway am 17. Oktober 1967 in New York ist “Hair” zum Meilenstein der Pop-Kultur geworden. The American Tribal Love/Rock Musical, wie das Musical auch genannt wird, erzählt von Flower-Power und dem wilden Leben.

USA 1968. Wir erleben die Hippie-Bewegung und politische Proteste gegen den Vietnamkrieg. Breite gesellschaftliche Schichten erheben sich gegen das biedere Establishment, es ist die Zeit von „make love, not war“. Das wilde und ungezähmte Leben pulsiert in New York – eine Gruppe junger Menschen kostet jeden Moment aus, sie fühlen sich frei und reich, aber auch für sie ist das Leben nicht nur eitel Sonnenschein.

„Hair“ ist das erfolgreichste US-amerikanische Musical überhaupt. Es gilt als Inbegriff der Lebenslust und Sinnlichkeit und formuliert in seinem Kern eine von Rassismus und Gewalt befreite Gesellschaft. „Hair“ feierte seine Premiere im Stadtteater Bozen am 14. Mai. Weitere Termine bis 29. Mai 2011 sind zu finden unter www.theater-bozen.it.

Foto: Hermann Maria Gasser

SHARE
//

Tags

american tribal rock-love musical, blumenkinder, flower power, hair, hippies, make love not war, New York, stadttheater bozen
ARCHIVE