Contemporary Culture in the Alps
Contemporary Culture in the Alps
Since 2010, the online magazine on contemporary culture in South Tyrol and beyond in the Alpine environment.

Sign up for our weekly newsletter to get amazing mountain stories about mountain people, mountain views, mountain things and mountain ideas direct in your inbox!

Facebook/Instagram/Youtube
© 2025 FRANZLAB
Places ,People + Views,Music

Bautopia zu Gast in der BASIS

Das internationale Netzwerk European Creative Hubs Network trifft sich in Schlanders – und ihr könnt mit dabei sein

13.10.2025
Verena Spechtenhauser

© BASIS Vinschgau Venosta

Wir starten mit einem spannenden Hinweis in den Montag. In der BASIS Vinschgau Venosta findet vom 15. bis zum 17. Oktober 2025 das European Creative Hubs Network (ECHN) statt. Oder, besser gesagt, die jährliche Konferenz dieses internationalen Netzwerks von Hubs und Initiativen im Kreativbereich.

Bautopia bringt über 70 kulturelle Vertreter:innen und Gäste aus der gesamten EU sowie regionale und nationale Vertreter:innen aus dem Kreativ- und Innovationssektor in die BASIS nach Schlanders. „BASIS ist seit Jahren Mitglied von ECHN und hat selbst schon an mehreren Bautopia-Konferenzen teilgenommen, umso bedeutender ist es, dieses internationale Format erstmals nach Südtirol zu holen. Dass sich die internationale Kreativszene jetzt in Schlanders trifft, ist ein starkes Signal. BASIS und der Vinschgau rücken damit in den Mittelpunkt der europäischen Kreativwirtschaft, als Beispiel für innovative, nachhaltige Regionalentwicklung aus dem ländlichen Raum“, freut sich BASIS-Geschäftsführer Hannes Götsch.

Im Mittelpunkt der Konferenz steht in diesem Jahr das Thema Cultural support platforms in times of crisis: Recovery, Resilience, Resistance. Dabei tauschen sich die Gäste und Hubs über die Frage aus, wie kulturelle Organisationen sich an rasch verändernde Situationen anpassen können und ihre Arbeit als soziale Initiativen und Akteure weiterentwickeln und fortführen. Ausgehend von den Erfahrungen von BASIS und anderen internationalen Fällen soll dabei untersucht werden, wie Unsicherheit und Instabilität nicht nur als Hindernisse, sondern auch als Katalysatoren für Innovation, Experimentierfreudigkeit und sozialen Wandel betrachtet werden können.

Die gesamte Konferenz legt einen starken Fokus auf Gemeinschaft. Das European Creative Hubs Network hat sich genau das zur Aufgabe gemacht: verschiedene Projekte und Organisationen aus der gesamten EU zusammenzubringen, Austausch zu fördern, neue Projekte zu initiieren und sich gegenseitig zu unterstützen.

© BASIS Vinschgau Venosta

Das vorläufige Programm:

Mittwoch, 15.10.2025 ab 18:00
Eröffnungsabend mit offizieller Begrüßung
Anschließender Kick-off-Speech von Miguel Ángel Herrera Gutiérrez, Bürgermeister von Genalguacil, Malaga und Initiator des Genalguacil Pueblo Museum mit einem konkreten Input zur Förderung von Kulturorganisationen unter dem Aspekt der Regionalentwicklung.

Donnerstag, 16.10.2025 ab 10:30
Am Vormittag widmet sich die Konferenz den Themen Widerstand und Resilienz. Es erwarten euch Vorträge unter anderem von Gerrit Jan van ’t Veen, Managing Director Popdistrict Den Haag, Elisabeth Bechara vom Kulturzentrum Friche la Belle de Mai in Marseille, David Prieth, Projektmanager Freie Räume Projekt, Vienna Club Commission, sowie Daria Habicher, Projektkoordinatorin Stilfs – Resilienz erzählen. Ergänzend gibt es Informationen zu aktuellen Mobilitäts-Förderprogrammen sowie Raum für Austausch und Vernetzung. Am Nachmittag ab 14:30 steht das Thema Recovery im Zentrum. In drei Workshops vermitteln Altomare, Forno Vagabondo und BASIS einen praktischen Zugang zu Aktivismus, Gemeinschaft und Zugehörigkeit und laden dazu ein, die eigene Rolle im kulturellen Ökosystem zu reflektieren. Ab 22:00: ECHN Cosmic Clubbing im KASINO (für alle offen) mit folgendem Line-up mit Open Decks, MANAMI (UK) und MAIAb2bREMO'O alias Martina Mosconi und Dj Remo'o (IT)

Freitag, 17.10.2025 ab 10:30
Der letzte Konferenztag mit abschließendem Mittagessen ist den Netzwerkmitgliedern vorbehalten.

Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt. Die Teilnahme ist kostenlos, alle Interessierten sind herzlich willkommen. Wenn ihr Lust habt dabei zu sein, findet ihr hier das detaillierte Programm und den Link zur Anmeldung.

SHARE
//

Tags

BASIS Vinschgau Venosta, Bautopia, European Creative Hubs Network, Hannes Goetsch
ARCHIVE