Kim Hou und Paul Boulenger von About A Worker zu Gast beim 15. Moontalk
Auf die beiden Gründer:innen der Creative Factory About A Worker trifft am 20. Mai um 19:00 Uhr im Gespräch die Eco-Social-Designerin Adele Buffa

Mode und Design, Produktion in Transparenz und Nachhaltigkeit sind längst schon politische Kategorien, mit denen wir mehr oder weniger bewusst unser Konsumverhalten bewerten. Doch wie viel verstehen wir tatsächlich von der Produktion und ihren sozialen und politischen Faktoren, von Arbeit und Handwerk in der Wertschöpfungskette, wenn wir meinen, nachhaltig und verantwortungsbewusst zu konsumieren? Wie kann Modedesign und -produktion sozial und politisch weitsichtig und inklusiv handeln?
Am Dienstag, 20. Mai 2025 um 19:00 Uhr lässt sich dieses Bewusstsein in der Luna Bar des Parkhotel Mondschein in Bozen auf den Prüfstand stellen: Im Rahmen des fünfzehnten, von franz in Zusammenarbeit mit Eau&Gaz kuratierten Moontalks wird die Eco-Social-Designerin Adele Buffa im Gespräch mit den Gründer:innen des Design-Studios About A Worker Kim Hou und Paul Boulenger auf Englisch über ihre ganz eigene Art, Design, Produktion und Kreativarbeit neu zu denken, sprechen.



Die 2017 gegründete Kreativfabrik setzt seit jeher auf Transparenz sowie soziale Inklusion und möchte dazu anregen, über die Rolle der Arbeiter:innen in der Gesellschaft nachzudenken und neue Möglichkeiten der Kreation, Produktion und des Vertriebs zu beschreiten. Design und Kreativität sieht About a Worker dabei als Privileg, als Freiheit, die nur wenigen „Designern“ oder „Creative Directors“ vorbehalten ist und meist kommerzielle Zwecke verfolgt. Das Duo will mit Design nicht nur schöne Dinge kreieren, sondern Geschichten erzählen und somit die Welt der Industrie zum Besseren wenden, angefangen bei oft vergessenen Gemeinschaften, zusammengefasst in Arbeiter:innen. … ganz nach ihrem Motto: „we are all workers, we are all designers!”
Mit ihren Workers Collabs – eine Idee, die Kim aus ihrer Abschlussarbeit an der Design Academy of Eindhoven entwickelte – setzte About A Worker diese Vision der Demokratisierung kreativer Freiheit zuerst durch inklusives Design in die Tat um. Dabei wurden jeweils Arbeiter:innen aus vier verschiedenen geographischen und professionellen Kontexten in Workshops eingearbeitet, um gemeinsam Kollektionen zu verwirklichen, inspiriert von der Arbeitskleidung, den Geschichten, den Bedürfnissen, der Kreativität der Arbeitenden und des lokalen Kontexts. Diese ersten vier Kollaborationen entstanden mit einer Textilfabrik im Pariser Vorort Saint Denis, dem Frauengefängnis Giudecca in Venedig, dem französischen Mode- und Versandhaus La Redoute in Roubaix und mit Fabrikarbeiterinnen des Industriedistrikts in Shenzhen in China.



Zur eigenen Produktion gehört auch die eigene Creative Factory in der französischen Industriestadt Roubaix. Mit drei lokalen Arbeiter:innen entstehen dort unter Wiederverwendung ausgedienter Materialien diverse Bekleidungs- und Accessoireskollektionen, Objektserien und textile Kunstwerke, die damit Alternativen zu Fast Fashion schaffen. In ihrer Fabrik ermöglichen sie jedoch auch anderen europäischen Unternehmen die Produktion von Kleidung, Accessoires, Innenausstattung und Bühnenbildern mit wiederverwendeten Restbeständen und verantwortungsbewussten Methoden.
About A Worker organisiert außerdem Workshops zur Entwicklung von der Idee bis zum Produkt, zur Verbesserung der Produktionsprozesse und zur Weitergabe von Know-how unter Beobachtung der Prozesse in Technologie, Soziologie, Ikonographie und Ethnographie. About A Worker hat weltweit mit verschiedenen Marken, Unternehmen und Kultureinrichtungen zusammengearbeitet, wie etwa Lacoste, Lafayette Anticipations, Adidas, La Redoute, Palais de Tokyo, und zahlreiche Preise gewonnen.



Creative Director Kim Hou war mit About A Worker erst vor kurzem in Südtirol, um die erste Phase des gemeinsam mit Eau&Gaz konzipierten Workshops Von der Rebe zum Stoff zu begleiten. Die Gelegenheit habe ich genutzt, um mich mit der Gründerin zu treffen und über ihre Vision zu sprechen, was sie bewegt und motiviert, was sie bereits Bemerkenswertes geleistet haben. Hier der Link zum Artikel mit dem Interview.