medienfrische sucht (inter)nationale Künstler*innen für das artist-in-residence-Programm im Tiroler Bschlabertal.
© Sergio Salvemini
Das Tiroler Bschlabertal liegt auf 1.400m und ist einer der abgelegensten Orte Österreichs. Heute leben dort weniger als 100 Menschen, Überalterung und Landflucht zehren an der Region. Zum dritten Mal findet die medienfrische ebendort statt. Künstler*innen aus aller Welt sind dazu eingeladen, in Bschlabs zu verweilen und zu arbeiten. Die medienfrische ist ein zeitgenössisches Kunst- und Medienfestival, das aktuelle Entwicklungen in der Kunstwelt in den Fokus stellt. Die landschaftlichen Gegebenheiten und der völlig anders zu organisierende Alltag im Tal erfordern neue und unkonventionelle Denkarten und Ideen sowie ein Hinterfragen herkömmlicher Arbeitsweisen.
wir bieten
Die Residenz in einem abgeschiedenen Hochtal regt zum Verweilen, Umdenken und Experimentieren an. Das Bschlabertal dient dabei als Labor und Werkstatt. Unterkunft und Verpflegung (Frühstück und Abendessen) für die Dauer des Aufenthaltes werden von uns übernommen. Auch Arbeitsräume, Mentoring und Ausstellungsorte werden bereit gestellt. Zudem findet im Rahmen der medienfrische über die gesamten drei Wochen ein vielseitiges Programm mit Konzerten, Vorträgen, Filmvorstellungen, Lesungen, und vielem mehr statt.
wir suchen
Medienkünstler*innen sowie Wissenschaftler*innen, Künstler*innen, Kunsthandwerker*innen und Studierende aller Bereiche (digital media, Architektur, Musik und Sound, Film, Literatur, bildende und darstellende Kunst, Landart etc.), die sich experimentell mit dem Thema, den Landschaften und den Bewohner*innen im Hochgebirge beschäftigen wollen, sind eingeladen sich zu bewerben. Am Ende des Aufenthaltes soll ein vor Ort entstandenes Artefakt zur Verwahrung dem Dorf überreicht werden. Es können sich Einzelpersonen aller Nationalitäten und Geschlechter ab vollendetem 18. Lebensjahr bewerben. Wir vergeben nur Plätze an Personen, die die gesamte Aufenthaltsdauer über bleiben können.
orte/arbeitsorte
Das malerische Bschlabertal mit seinen drei Orten Bschlabs, Boden und Pfafflar liegt im Tiroler Bezirk Reutte in Österreich. Dort stehen Almwiesen, leere Gebäude, eine Feuerwehrhalle, ein Fußballplatz, zwei Kirchen, Wohnräume, Heustadel, etc. für Projekte zur Verfügung. Die Vergabe der Arbeitsorte und Unterkünfte geschieht in Zusammenarbeit mit den Teilnehmer*innen und kann sich im Zuge des Aufenthaltes auch ändern.
anreise/kosten
Wir empfehlen die Anreise nach Imst. Von den Reisekosten können wir bis zu 100€ pro Teilnehmer*in übernehmen. Um den Weitertransport ins Tal kümmert sich die medienfrische. Gern helfen wir bei der Reiseplanung. Die Anreise mit dem eigenen Fahrzeug ist ebenfalls möglich. Wir helfen auch gerne bei der Planung von Mitfahrgelegenheiten. Für die Dauer des Aufenthaltes wird die Lechtal-Card zur Verfügung gestellt, mit der der öffentliche Verkehr im Tal kostenfrei genutzt werden kann.
unterkünfte
Es stehen im Tal etwa 30 Betten für die medienfrische zur Verfügung. Es gibt wenige Einzelzimmer, einige Doppelzimmer und Mehrbettzimmer. Wir versuchen, auf Wünsche einzugehen, sind aber in unseren Möglichkeiten eingeschränkt.
zeitraum
1. bis 22. Juni 2025. Die Aufenthaltsdauer beträgt 3 Wochen.
deadline und jury
bis einschließlich 17. Februar 2025
Eine unabhängige Fachjury entscheidet über die Einladungen und teilt zusammen mit dem medienfrische-Team die freien Plätze in den Unterkünften bestmöglich ein.
unterlagen und einsendung
ausschließlich per Mail an residency@medienfrische.com
Bitte alle Dokumente in Format .pdf (zusammengefügt oder einzeln)
Alle Daten bitte mit Nachnamen und Dateiname beschriften.
– kurzer künstlerischer Lebenslauf
– ausgefülltes Eineichformular (auf medienfrische.com)
– kurze Beschreibung des künstlerischen Vorhabens / Motivation (max. 3000 Zeichen)
– drei Arbeitsproben des bisherigen Schaffens (Fotodokumentationen, Links, Webseiten, Texte, Medienberichte, etc.)
EINREICHUNGEN ausschließlich per Mail an residency@medienfrische.com
Bei dringenden Fragen könnt ihr gern eine Mail an info@medienfrische.com schicken.
Habt ihr eine Idee für die medienfrische? Oder eine Arbeit, die ihr gern ausstellen oder
zeigen wollt? Dann kontaktiert uns doch unter daniel@medienfrische.com.