
© Susanne Barta
Ja, diese Monate haben es in sich. Der Feiertags-Sparkle ist vorbei, die Winter-Alltags-Fatigue setzt ein. Wenn es einen Wettbewerb der unbeliebtesten Monate gäbe, wären Januar und Februar wohl ganz oben. Meist hängt der März auch noch mit drin. Diese Monate sind eine Herausforderung für mich. Eine, die ich reduzieren, gerne ganz vermeiden würde möchte können. Heuer habe ich eine Woche im Januar herausgeschlagen, die Tage in Porto waren nicht nur familienbedingt seelenwärmend, sondern auch wetter- und temperaturmäßig erfreulich.
Hier einige Beispiele:
Go green
Mantel mit brat grüner Rose, grüner Mütze und grüner Tasche. Die Grüntöne passen nicht wirklich zusammen, das soll auch so sein.


Ein Vintage Leopard am Kopf
Gefunden habe ich die Mütze/den Hut in einem Secondhandshop in Porto. Der Leo ist echt. Ob man den tragen darf? Zu Pelz habe ich letztes Jahr einen Artikel geschrieben, schaut da mal rein. Ich liebe Leo Print, dass ein Tier dafür streben musste, vor allem eine solch prächtige Raubkatze, ist sehr traurig. Ich werde die Mütze mit Respekt tragen und hoffe, dass sie mir Kraft verleiht.

Let colors rock your hands
Ich habe letztes Jahr zwei paar Lederhandschuhe verloren. Eine Freundin hat mir zu Weihnachten ein Vintage-Paar geschenkt, das ihr nicht mehr passt, und die violetten hab ich bei Best Secondhand Riffian gefunden.



Ein gemusterter Schal zum Basic Outfit
Schals sind eine tolle Sache. Ob groß, klein, lang oder kurz, sie lassen sich immer wieder anders wickeln und tragen. Diesen Missoni-Schal habe ich Secondhand vor einigen Jahren auf Vestiaire Collective gefunden.


Let the Tote Bags be the Main Character
Diese Taschen habe ich schon sehr lange, sie sind laut und schrill. Genau das, was es braucht, wenn die Temperaturen auf die Laune drücken.



Mir hat das Styling richtig Spaß gemacht. Ob es die Winterstimmung hebt? Ich hoffe. Ein bisschen zumindest, auch wenn die Welt politisch Kopf steht.
Supported by Kauri Store (M), Oscalito (L) und meiner Freundin Kristin. Wenn ihr diesen Blog auch unterstützen möchtet, gibt’s hier alle Infos.