Contemporary Culture in the Alps
Contemporary Culture in the Alps
Since 2010, the online magazine on contemporary culture in South Tyrol and beyond in the Alpine environment.

Sign up for our weekly newsletter to get amazing mountain stories about mountain people, mountain views, mountain things and mountain ideas direct in your inbox!

Facebook/Instagram/Youtube
© 2025 FRANZLAB
Architecture,Culture + Arts,More

Wo Äpfel schwimmen lernen: Kunst am Bau in der Obstgenossenschaft Juval

06.06.2019
Maria Oberrauch
Kunstinstallation 1 (c) David Schreyer

Ist es Einbildung oder hat die Architektur in Südtirol nach der Ära von Kindergarten- und Schulneubauten tatsächlich auch in der Industrie Einzug gehalten? Seit einigen Jahren passiert etwas mit den Unternehmen in dieser Region, es geht nicht mehr nur um Funktionalität und die bestmögliche Ausschöpfung von Raum, es geht tatsächlich auch um Design! Ästhetik und Innovation wollen Hand in Hand gehen, museal darf es sein, interaktiv, nachhaltig und natürlich bestenfalls gut sichtbar, von den vielbefahrenen Straßen dieses Landes aus. 

Im Jahr 2016 beschloss die Obstgenossenschaft Juval, zur Zwischenlagerung ihrer Äpfel ein Hochregallager zu errichten und rief für die Gestaltung der Fassade einen Ideenwettbewerb aus, den Architekt Hubert Schlögl für sich entscheiden konnte. Neben dem architektonischen Konzept entwickelte er zusammen mit Designer Harry Thaler und Simone Mair von der Kulturorganisation BAU einen Besucherparcours. Eine Obstgenossenschaft als Plattform für zeitgenössische Kunst und Architektur also, und eine Möglichkeit, die logistischen Abläufe eines solchen Unternehmens nachzuvollziehen. Diese beiden Aspekte vereint auch die Künstlerin Ingrid Hora in ihrer ortsspezifischen Intervention „Auf die Plätze. Fertig. Los!“ In den Mittelpunkt gerückt werden dabei die Schwimmbahnen der Sortiermaschine: Rettungsringe, Startblöcke und ein Sprungbrett begleiten die Äpfel auf ihrem Weg ins Hochregallager. Der Wettkampf, das ist es, was den Apfel von Beginn an mitbestimmt, das ist es, was nicht nur die Landwirtschaft, sondern unser Leben in so vielen Bereichen prägt: Wer ist der Beste, Schönste, Schnellste?  Am Freitag wird die neue Intervention eröffnet, am Samstag, 8. Juni können Interessierte zwischen 8 und 12 Uhr zum Tag der offenen Tür in der Obstgenossenschaft Juval vorbeischauen.

Als wäre der Apfel also nicht ohnehin schon Held und Diva unserer landwirtschaftlichen Produktion, wird mit diesem Projekt Südtirols Vorzeigeobst auf Hochglanz poliert. Das jedoch mit  Humor, einigen Fragezeichen, künstlerischem Anspruch und der Lust am Vermitteln. Knackig! Das lassen wir so stehen.  

Juval (c) David Schreyer

Fotos: David Schreyer

SHARE
//

Tags

BAU, Harry Thaler, Hubert Schlögl, Ingrid Hora, Juval, Kunst am Bau, Obstgenossenschaft Juval, Simone Mair, vinschgau, Vinschger Apfel
ARCHIVE