Contemporary Culture in the Alps
Contemporary Culture in the Alps
Since 2010, the online magazine on contemporary culture in South Tyrol and beyond in the Alpine environment.

Sign up for our weekly newsletter to get amazing mountain stories about mountain people, mountain views, mountain things and mountain ideas direct in your inbox!

Facebook/Instagram/Youtube
© 2025 FRANZLAB
Culture + Arts,Performing Arts,Visual Arts

Neue “Aussichten” bei LanaLive 2018 – Drei Fragen an Simon Perathoner

24.05.2018
Verena Spechtenhauser
Neue “Aussichten” bei LanaLive 2018 – Drei Fragen an Simon Perathoner
Vom 24. Mai bis zum 3. Juni 2018 findet in und rund um Lana das transdisziplinäre und thematische Kulturfestival LanaLive statt. Die diesjährige, sechste Ausgabe des Festivals steht unter dem Motto “Neue Aussichten” und hat sich passend zur Geographie des bespielten Gebiets vorgenommen, in die Höhe zu steigen, um weiter zu sehen, (hoffentlich) Neues zu entdecken und neue Perspektiven zu generieren. Dazu stellen wir drei Fragen an Fotograf Simon Perathoner. 
 
From where I stand: Zeig uns deine (momentane) Aussicht in Form eines Fotos. Was siehst du im Augenblick, in dem dich unsere Fragen erreichen?
Simon Perathoner_LanaLive
 
Aussichten: Wie wichtig ist es, über den Tellerrand zu schauen? Welche neuen Aussichten wünscht du dir für die Kulturlandschaft – in Südtirol?
 
Offene, kluge und phantasievolle Ideen sind überlebenswichtig. 

 Neue Aussichten: Wohin sollte es dich noch verschlagen?

Hin zu: neuen Ideen, neuen Philosophien, neuen Erfahrungen, neuen Reisen, neuem Erleben, Leben, Neuem, neuen Horizonten, neuen Welten, neuen Gedanken, neuer Kunst.

 

Das Kulturfestival “LanaLive” wird am Donnerstag, 24. Mai um 19 Uhr mit der Ausstellung “An Apple a Day – performative Versuche zum Apfel im Südtiroler Obstbaumuseum” eröffnet. Die junge Performancekünstlerin Sara Schwienbacher hat sich in einem einwöchigen Workshop mit den SchülerInnen der 2A der WFO „Franz Kafka“ Meran performativ mit dem Apfel auseinandergesetzt. Die vom Fotografen Simon Perathoner dokumentierten künstlerischen Versuchsanordnungen bilden die Grundlage für die Ausstellung, suggerieren vollkommen neue Zugänge und Aussichten auf das Thema „Apfel“ und bilden eine Ergänzung zur permanenten Museumsausstellung. Das Publikum wird eingeladen, es den SchülerInnen gleichzutun und dem Apfel aus einer anderen Perspektive zu begegnen. Angeregt durch ungewöhnliche Bilder finden eigene Erfahrungen und Vorstellungen eine Plattform für Reflektionen und Austausch. Zur Eröffnung finden performative Aktionen der Schüler_innen statt, das interaktive Vermittlungsformat soll zum Teilhaben ermutigen. Zugänglich bleibt die Ausstellung, die auch Werke von Sara Schwienbacher zeigt, bis zum 31. Oktober 2018. 

Foto: “View” von Simon Perathoner

SHARE
//

Tags

Kulturfestival, lana, LanaLive, Simon Perathoner
ARCHIVE