Contemporary Culture in the Alps
Contemporary Culture in the Alps
Since 2010, the online magazine on contemporary culture in South Tyrol and beyond in the Alpine environment.

Sign up for our weekly newsletter to get amazing mountain stories about mountain people, mountain views, mountain things and mountain ideas direct in your inbox!

Facebook/Instagram/Youtube
© 2025 FRANZLAB
Culture + Arts,Gallery,More Culture + Arts

As local as possible? Der truly site specific Lagrein von Emma Smith

„Terratorium“ – die Infragestellung der Einzigartigkeit und Eigenständigkeit von Orten.

23.11.2016
Kunigunde Weissenegger
Emma Smith TERRATORIUM - BAU - Unterganzner Bozen - franzmagazine IMG_9546 titel

Was kennzeichnet eine Landschaft? Welche Rolle spielt Authentizität? Wie einzigartig sind Erzeugnisse aus einem bestimmten Ort, der von Wetter, Witterung und Klima sowie von geologischer Vielfalt angelagerter Bodenschichten beeinflußt ist? Kann ein Geschmack ortsspezifisch sein? 

Kunst trifft auf Territorium (oder ist es umgekehrt?): Beim vierten Residenzprojekt von BAU laden die Kuratorinnen Simone Mair, Lisa Mazza und Filipa Ramos die Künstlerin Emma Smith aus Großbritannien nach Südtirol ein. Nach Rechercheaufenthalten der Künstlerin in Südtirol hat sie das ortshinterfragende Projekt „Terratorium“ definiert. 

Der Plan: In Zusammenarbeit mit Weinbauer Josephus Mayr vom Erbhof Mayr-Unterganzner in Kardaun bei Bozen entsteht ein Barrique-Fass voll truly site specific Lagrein. Die Produktion wird begleitet von Überlegungen und Betrachtungen der Künstlerin und des Weinbauern. Die Ernte, die Entrappung per Hand, (um den Kontakt mit Maschinen zu vermeiden,) und die Einlagerung der Trauben in einem Fass aus einer Eiche vom Hof, mit natürlicher Fermentation, ist Ende Oktober 2016 erfolgt. Zwischen den einzelnen Arbeitsschritten haben sich am Erntetag Weinakademiker Christoph Tscholl, Geologe Konrad Messner, Meteorologe Manuel Oberhuber und Förster Laurin Felix Mayer jeweils aus den Blickwinkeln ihres Fachs gemeinsam mit der Künstlerin und dem Bauer in einer Gesprächsrunde über die Frage „Wie ist der Ort, an dem wir jetzt sind, nach außen verbunden?“ nachgedacht. 

Der allgegenwärtige Claim „As local as possible“ wird damit auf eine neue Ebene gehoben und durch das BAU-Projekt nicht nur in Frage gestellt. Emma Smith will bei der Weinproduktion so weit wie möglich ortsfremde Materialien ausschließen und die Essenz des Ortes destillieren. Inwiefern wird es möglich sein, den Geschmack eines Territoriums zu extrahieren? 

Wie ortsspezifisch ein Wein schmeckt, der zwar in Kardaun gewachsen, aber von Schwemmböden und Wetter beeinflusst ist (und von einer Ausländerin produziert wird – und wer weiß, woher die ErntehelferInnen kommen – und interessant auch, dass wir zum Beschreiben auf universelle, sinnliche Begriffe wie Vanille, Zitrone, Himbeere und Zimt zurückgreifen), wird erstmals am 23.11.2016 beim Mayr-Unterganznerhof in Kardaun probiert und erörtert. Der Wein wird nach dieser ersten Verkostung für zwei Jahre im Eichenfass reifen, im Herbst 2018 [am Tag der Zeitgenössischen Kunst, 13.10.2018 um 18 H im Museion in Bozen] verkostet, in eigens entworfene Flaschen abgefüllt und als limitierte Edition verkauft werden. Weitere Überlegungen von Emma Smith zu ihrem Projekt gibt es in diesem Video. 

Emma Smith TERRATORIUM – BAU – Unterganzner Bozen – franzmagazine IMG_9635 erstes
Emma Smith TERRATORIUM – BAU – Unterganzner Bozen – franzmagazine IMG_9530
Emma Smith TERRATORIUM – BAU – Unterganzner Bozen – franzmagazine IMG_9533
Emma Smith TERRATORIUM – BAU – Unterganzner Bozen – franzmagazine IMG_9542
Emma Smith TERRATORIUM – BAU – Unterganzner Bozen – franzmagazine IMG_9551
Emma Smith TERRATORIUM – BAU – Unterganzner Bozen – franzmagazine IMG_9541
Emma Smith TERRATORIUM – BAU – Unterganzner Bozen – franzmagazine IMG_9536
Emma Smith TERRATORIUM – BAU – Unterganzner Bozen – franzmagazine IMG_9555
Emma Smith TERRATORIUM – BAU – Unterganzner Bozen – franzmagazine IMG_9564
Emma Smith TERRATORIUM – BAU – Unterganzner Bozen – franzmagazine IMG_9572
Emma Smith TERRATORIUM – BAU – Unterganzner Bozen – franzmagazine IMG_9576
Emma Smith TERRATORIUM – BAU – Unterganzner Bozen – franzmagazine IMG_9585
Emma Smith TERRATORIUM – BAU – Unterganzner Bozen – franzmagazine IMG_9578
Emma Smith TERRATORIUM – BAU – Unterganzner Bozen – franzmagazine IMG_9596
Emma Smith TERRATORIUM – BAU – Unterganzner Bozen – franzmagazine IMG_9602
Emma Smith TERRATORIUM – BAU – Unterganzner Bozen – franzmagazine IMG_9592
Emma Smith TERRATORIUM – BAU – Unterganzner Bozen – franzmagazine IMG_9600
Emma Smith TERRATORIUM – BAU – Unterganzner Bozen – franzmagazine IMG_9606
Emma Smith TERRATORIUM – BAU – Unterganzner Bozen – franzmagazine IMG_9615
Emma Smith TERRATORIUM – BAU – Unterganzner Bozen – franzmagazine IMG_9620
Emma Smith TERRATORIUM – BAU – Unterganzner Bozen – franzmagazine IMG_9623
Emma Smith TERRATORIUM – BAU – Unterganzner Bozen – franzmagazine IMG_9633
Emma Smith TERRATORIUM – BAU – Unterganzner Bozen – franzmagazine IMG_9588 letztes
SHARE
//

Tags

BAU, Christoph Tscholl, Emma Smith, Filipa Ramos, Josephus Mayr, Konrad Messner, Laurin Felix Mayer, Lisa Mazza, local, Manuel Oberhuber, Mayr-Unterganzner, Museion, Simone Mair, Terratorium, Unterganzner
ARCHIVE