Contemporary Culture in the Alps
Contemporary Culture in the Alps
Since 2010, the online magazine on contemporary culture in South Tyrol and beyond in the Alpine environment.

Sign up for our weekly newsletter to get amazing mountain stories about mountain people, mountain views, mountain things and mountain ideas direct in your inbox!

Facebook/Instagram/Youtube
© 2025 FRANZLAB
Music

Mysteriöse Boygroup oder pataphysische Gang? Trauriges Tropenorchester @ Heart of Noise

31.05.2016
Kunigunde Weissenegger
Trauriges Tropen Orchester by Daniel Jarosch

Hier mein Vorspiel: Es geht ein Mysterium um, das wir klären wollen: Was ist dieses Traurige Tropen Orchester (TTO)? Was macht es? Was macht es beim Heart of Noise 2016? Und wie anständig ist es? Fragen geht immer…

Orchester oder Sekte? 

Beides. 

Warum?

Wir sind nämlich einerseits ein größeres Instrumentalensemble, also ein Orchester, und andererseits eine Sekte, weil unser Credo auf ein gemeinsames Wissen beruht, das nur Eingeweihten zugänglich ist.  

Traurig oder doch lustig?

Spatial-pataphysisch. 

Supergroup oder Boygroup?

Wir sind insofern eine Supergroup, weil das TTO die Übersteigerung und Überbietung unserer musikalischen Einzelprojekte ist. Die Bestimmung “Boygroup” fassen wir lediglich als Marketing-Strategie auf: Vielleicht sind wir eher eine apokalyptische Boygroup, gewissermaßen die “Endzeit Buabm”. 

Freiheit oder Tropen? 

Wir verstehen diese Frage nicht, versuchen sie aber anstandshalber dennoch zu beantworten. Das Dilemma unserer Zeit ist der Kapitalismus, eine Instanz, die Unterdrückung und Macht ausübt, und zugleich eine Instanz, in der man sich wohl fühlt und erfolgreich sein kann. Seit 1999, also seit Matrix, ist die Frage nach der Freiheit in unseren Tagen völlig irrelevant geworden. Es gibt sie und es gibt sie nicht. Beides gleichzeitig. Deshalb ist es wünschenswerter, im Angesicht waltender Krisen und Ungerechtigkeiten sich vielmehr die Frage nach einer neuen Kybernetik, also einer neuen Form der Steuerung einer globalen und universellen Gesellschaft mit gemeinsamen Denkstrukturen zu stellen. Wie kann die Welt zu welchem Ziel hin gesteuert werden? Vielleicht durch eine optimale Kommunikation via Rückkoppelung – aber auch das ist lediglich ein Denkimpuls, den wir nicht auf franzmagazine beantworten können.  

…naja, so anständig seid ihr eh nicht, ihr habt eine meiner Fragen [“Vorspiel mit Nachspiel?”] nicht beantwortet! Wir kommen trotzdem zum Ende, sowieso, und hiermit das Nachspiel meinerseits: Wenn du, LeserIn pataphysischere Fragen hast, kannst du das am 2. Juni 2016 ab 19 H direkt und live mit dem Traurigen Tropenorchester im Treibhaus Garten selbst erledigen: Sie eröffnen die Eröffnung des Heart of Noise Festival 2016 – das nennt sich übrigens Vorspiel. 

Und zum Beweis, dass es sich wirklich um eine boygroupische Sekte handelt: Die Mitglieder des Traurigen Tropenorchesters, in Reih und Glied: 

Jakob Breitenlechner
Jonathan Hanny
Fabian Lanzmaier
Lino Lanzmaier
Maurizio Nardo
Ekehardt Rainalter
Marco Russo
Lukas Umek
Andreas Zißler

Foto: Trauriges Tropen Orchester by Daniel Jarosch

SHARE
//

Tags

Andreas Zißler, ekehardt rainalter, Fabian Lanzmaier, Heart Of Noise, Heart Of Noise Festival, innsbruck, Jakob Breitenlechner, Jonathan Hanny, Lino Lanzmaier, Lukas Umek, Marco Russo, Maurizio Nardo, Trauriges Tropenorchester, treibhaus
ARCHIVE