Contemporary Culture in the Alps
Contemporary Culture in the Alps
Since 2010, the online magazine on contemporary culture in South Tyrol and beyond in the Alpine environment.

Sign up for our weekly newsletter to get amazing mountain stories about mountain people, mountain views, mountain things and mountain ideas direct in your inbox!

Facebook/Instagram/Youtube
© 2025 FRANZLAB
Cinema,Culture + Arts

HomeGrown Reviews: Luis Trenker – Der schmale Grat der Wahrheit

28.08.2015
Renate Mumelter
HomeGrown Reviews: Luis Trenker – Der schmale Grat der Wahrheit
Cinema,Culture + Arts

HomeGrown Reviews: Luis Trenker – Der schmale Grat der Wahrheit

28.08.2015
Renate Mumelter

Titel: Luis Trenker – Der schmale Grat der Wahrheit

Regie: Wolfgang Murnberger, Peter Probst 

Worum geht’s? Der TV-Spielfilm erzählt vom umstrittenen Südtiroler Bergfilmstar Luis Trenker, seinem Familienleben, seinem Liebesleben und seinen Bemühungen, die eigene Karriere auf jeden Fall am Laufen zu halten. Die Geschichte ist genau recherchiert, obwohl es keine Dokumentation ist.

Umwerfend: Die raffiniert verfassten Dialoge, die das zweite Hinhören zum Genuss machen, und der Humor, der immer wieder durchblitzt.

Echt schwach: Trenker als Thema hätte nicht unbedingt sein müssen

Applaus für… Tobias Moretti und Barbara Romaner

Absolutes must-see für… Heimatliebende, Trenker-Fans, Moretti-Verehrer, Murnberger-AnhängerInnen und alle, die mitreden wollen. 

Wohlerwogenes Urteil: Der Film ist bitterböse und milde zugleich, eine seltene Qualität, die es erlaubt, das Erzählte oberflächlich neben dem Bügeln vor dem TV mitzubekommen oder sich – möglicherweise im Kino – auf die ganze Tragweite der Geschichte einzulassen und daraus auch Schlüsse auf das Heute zu ziehen.

SHARE
//

Tags

Anna Unterberger, Annie Brunner, barbara romaner, Brigitte Hobmeier, der schmale Grat der Wahrheit, Dietmar Gamper, filmclub, filmclub bozen, filmclub meran, Günther Götsch, homegrown reviews, Luis Trenker, Luis Trenker – der schmale Grat der Wahrheit, martin hanni, Peter Probst, Tobias Moretti, Wolfgang Murnberger
ARCHIVE