Karriere ist… “Geschenkt” – der Roman von Daniel Glattauer

11.08.2015
Anna Luther liest Glattauer Geschenkt

Titel: Geschenkt

Autor: Daniel Glattauer

Darum geht’s: Die Sozialreportagen des etwas resignierten Journalisten Gerold Plassek lösen eine großzügige Spendenserie aus – sein Leben bekommt plötzlich andere Höhepunkte als den Bierrausch. 

Lieblingszitat: Meiner Meinung nach war es generell unmöglich, bei einem Leserpublikum bestimmte Gefühle zu erzeugen, die man als Schreiber nicht auch selbst in sich trug. [S. 37]
Clara Nemez war weniger Orchidee, mehr Bambusstrauch, und auch sonst eher das Gegenteil von Tante Julia. [S. 93]

Riecht… nach Bier und seichter Ironie

Schön: die kribbelnde Spannung, die das Geheimnis um den großzügigen, anonymen Spender auslöst und Herrn Plassek verkehrt anmutende Situationen beschert

Weniger schön: der türkisfarbene Bildumschlag lässt an Briefpapier denken

Unbedingt lesen, wenn… du zeitgenössische Bildungsromane magst

Gut für… Adrenalinsüchtige auf dem Sofa

Resümierend: Journalist Plassek wird durch Spendenserie, aufgetauchtem Sohn im Teenie-Alter und schwerer Verliebtheit aus der Routine gerissen, wechselt Haarschnitt und Lebenseinstellung. 

Seitenzahl, Verlag, Jahr, Preis: Deuticke, Roman, 336 Seiten, 13,5 x 21 cm, gebunden mit Schutzumschlag, 19,90 Euro, ISBN-10 3552062572, E-Book: 15,99 Euro, ISBN-13 978-3552062573

Infos: www.daniel-glattauer.de

SHARE
//