60 minutes 4… Repairing & Making @ TIS innovation park

03.06.2015
60 minutes 4 repairing + making - tis innovation park

Der Aufruf geht an EntwicklerInnen, NeugestalterInnen und kreative Menschen. Das TIS nimmt die Veranstaltungsreihe 60mins4devs wieder auf. Die erste Ausgabe wird sich mit dem Thema “Repairing & Making” beschäftigen. Die Rolle der FABLabs, des DIY und der Maker Community im Innovationsprozess unserer Gesellschaft.

Die Kultur des Reparierens: Am Freitag, 5. Juni, erläutern um 17.30 Uhr im TIS innovation park der Generaldirektor des Deutschen Museums in München, Wolfgang Heckl, und Alessandro Ranelucci, einer der Protagonisten der italienischen Maker-Szene – in nur 60 Minuten – die Welt des Reparierens und Neugestaltens. Dargestellt wird unter anderem, welche wichtige Rolle in dieser Nachhaltigkeitsbewegung die so genannten FabLabs und Repair Cafès spielen.

Organisiert wird das neue Veranstaltungsformat “60 minutes 4” vom FabLab des Zentrums für Produktentwicklung & Neue Technologien und dem Zentrum für Freie Software & Offene Technologien des TIS 

Die Veranstaltung ist kostenlos. Weitere Informationen findet ihr hier. Das Programm gibt’s hier. Um Anmeldung an cristina.pellegrini@tis.bz.it wird gebeten. 

Foto: 60 minutes 4  – Repairing & Making, TIS innovation park

SHARE
//