Contemporary Culture in the Alps
Contemporary Culture in the Alps
Since 2010, the online magazine on contemporary culture in South Tyrol and beyond in the Alpine environment.

Sign up for our weekly newsletter to get amazing mountain stories about mountain people, mountain views, mountain things and mountain ideas direct in your inbox!

Facebook/Instagram/Youtube
© 2025 FRANZLAB
Culture + Arts,Performing Arts

heute werden prinzen kaputt gedacht: salvation von nora pider + anna heiss

10.09.2014
daniel brandlechner
salvation - nora pider

lose hing die erloesung in den koepfen der zuschauer. sie hat sich ihren prinzen kaputt gedacht; mit viel manie und glitzer hat sie ihn zu tode gebetet. nun liegt sein koerper da. was er denn haette tun sollen? er musste an ihr scheitern. das konstrukt um dornroeschen destruieren. er hatte in einem zweidimensionalen raum gewartet. er war nicht da, aber auch nicht nicht-da; die erloesung wartet heute eben in einem alten roehrenfernseher. ja – und nun? liegt er hier, wie leblos, wie in truemmern. er windet sich langsam in wiederholungen. sie sitzt im anderen, in diesem virtuellen raum. aber wieso? 

cambio. der schwerpunkt verlagert sich von der performance hin zum text: von der body-performance-kunst hin zu “einem laengeren monolog”. nur der raum bleibt der selbe: eine verraeumlichung des verdraengten. ein maedchenzimmer in den farben weiß und violett/rosa. ein bett als altar. ein violettes telefon. kaffee mit jesus und einem engel. eine zertruemmerung. 
die zuschauer haengen noch in ihren hoffnungen auf die erwartete erloesung, sie schweifen in den tiefen der musik, erhoehen sich an den dargebotenen koerperungen/inszenierungen, beten vielleicht unbewusst, irritieren sich am blitzlicht – distanziert betrachtet warten sie ebenso, wie sie da sitzen und zuschauen.

SALVATION heißt das stueck, von dem du hier liest. performt wurde es erstmals am vierten, fuenften, sechsten und siebten september zweitausendundvierzehn, jeweils um 20:30 uhr im kunstraum prawneg & wolf in der romstraße 1 in bruneck. am stueck beteiligt waren eine reihe lokaler kunstschaffendee: inszenierung/performance: nora pider; text/performance: gerd sulzenbacher; dramaturgie: anna heiss; musik: julian angerer, nikolaus comploi (the artificial harbor); kostuem- und buehnenbild: elisa bergmann; produktionsassistenz: daniela leitner. unterstuetzung fand das projekt vom kuenstlerkollektiv wupwup.

Foto: VonPiderZuHeiss

SHARE
//

Tags

Anna Heiss, daniela leitner, elisa bergmann, Gerd Sulzenbacher, Julian Angerer, Nikolaus Comploi, Nora Pider, prawneg&wolf, salvation, wupwup
ARCHIVE