fmRiese – Forward Music Festival @ Swarovski Kristallwelten

Der künstlerische Leiter von fmRiese und Musiker Christof Dienz über das Festival und das spannende Programm zwischen Electro, Pop und Neuer Musik.

fmRiese – Forward Music Festival @ Swarovski Kristallwelten

The bang of your heartbeat ist das Motto und es trifft zu: es ist für alle etwas dabei. Am ersten Tag kommen Elektro-Fans mit Emika und Matthew Herbert voll auf ihre Kosten kommen; Elektro Guzzi meets Cristian Vogel und Hauschka nähern am zweiten Tag die akustische Musik der elektronischen und der dritte Tag wird mit Iva Bittová sowie Manu Delago’s Manuscripts Ensemble sehr handmade. Am 28., 29. und 30. November 2013 heißt es in den Swarovski Kristallwelten in Wattens nach der letztjährigen ersten Ausgabe zum zweiten Mal: fmRiese – Forward Music Festival. Wir haben mit Christof Dienz, dem künstlerischen Leiter über das die Grenzen der Musik verschiebende Festival gesprochen. 

2013 geht fmRiese nun in die 2. Runde. Was ist heuer anders? Was ist heuer besser?

Wir wollen das Konzept, das fmRiese prägt, beibehalten, nämlich neue, innovative Musik, die berührt in einem intimen, sehr persönlichen Rahmen in den Swarovski Kristallwelten präsentieren.

Dieses Jahr lautet das Thema “The bang of your heartbeat” – was wird unser Herz höher schlagen lassen?

fmRiese zeigt heuer einen Solo-Schwerpunkt, das heisst 3 Solo-Acts:
Emika, eine in Tschechien geborene, in England aufgewachsene und in Berlin im Berghain-Umfeld lebende advanced, Elektropop-Künstlerin;
Hauschka macht auf einem präparierten, elektronisch verstärkten Klavier Minimaltechno; Iva Bittova bringt nur mit einer Geige und ihrer Stimme bezaubernde Lieder. Und wir haben zwei Uraufführungen: Wie bereits letztes Jahr haben wir auch heuer wieder eine Kooperation initiiert, in der die Musiker selbst auf das Ergebnis sehr gespannt sind: Elektro Guzzi meets Cristian Vogel und Manu Delago kommt mit seinem brandneuen Projekt – Manuscripts Ensemble – dazu kommt noch Matthew Herbert, eine Ikone der elektronischen Musik mit seiner heuer erschienenen CD “The end of silence”. 

Wird die 2. Ausgabe die 1. übertreffen?

Wir sind auf einem sehr hohen Niveau gestartet und wollen noch höher hinaus.

Wie hast du das Line-Up zusammen gestellt? Das Programm ist ja recht abwechslungsreich. Für viele Geschmäcker etwas dabei, oder?

fmRiese versucht den verschiedenen Ansätzen, die es an der Schnittstelle zwischen Avantgarde und Pop gibt, gerecht zu werden. Der 1. Tag wird sehr elektronisch; der 2. Tag versucht sich mit handgespielten Mitteln der Ästhetik der elektronischen Musik anzunähern; der 3. Tag ist – wie schon ein anderes Projekt von Manu Delago heisst – handmade. 

Christof Dienz – Christoph WaldeChristof Dienz (Foto von Christoph Walde)

Beim Forward Music Festival bist du der künstlerische Leiter. Doch du bist selbst auch Musiker und Komponist. Wohin wird sich deiner Meinung nach die Musik in Zukunft entwickeln? Welche neuen Wege werden beschritten? Oder kommt Altes wieder?

Ich sehe sehr deutlich, dass sich die harte Trennlinie zwischen “Neuer Musik” und Pop immer mehr auflöst, E-Gitarren im Konzertsaal sind keine Seltenheit mehr. Dazu kommen immer stärker werdende Strömungen, die multidisziplinäre und performative Lösungen suchen und finden, wie sie bei fmRiese heuer von Matthew Herbert und Manu Delago gezeigt werden.

Und hier noch das komplette Line-Up im Überblick – Los geht’s stets um 20 Uhr – Karten gibt’s ab sofort im Vorverkauf auf www.kristallwelten.com/fmriese (bis 20.11.2013 gibt’s sogar die Chance fünf Festivalpässe zu gewinnen):

Donnerstag, 28.11.2013
Emika performing Dva (CZ) 
Matthew Herbert (GB)

Freitag, 29.11.2013
Hauschka (D)
Elektro Guzzi (A) meets Cristian Vogel (CL) 

Samstag, 30.11.2013
Iva Bittová (CZ) 
Manu Delago’s Manuscripts Ensemble (A)  

Danach jeweils entspanntes Clubben mit DJ L.A. und DJ Rainer Pöschl, Musikladen. Weitere Infos zum Festival findet ihr auf www.kristallwelten.com/fmriese.

SHARE
//