Contemporary Culture in the Alps
Contemporary Culture in the Alps
Since 2010, the online magazine on contemporary culture in South Tyrol and beyond in the Alpine environment.

Sign up for our weekly newsletter to get amazing mountain stories about mountain people, mountain views, mountain things and mountain ideas direct in your inbox!

Facebook/Instagram/Youtube
© 2025 FRANZLAB
Franz TV,Music

Secret Media Lab mit toyznoiz 01 bei Kunst boden_nah in Klausen

05.04.2013
Kunigunde Weissenegger
Secret Media Lab mit toyznoiz 01 bei Kunst boden_nah in Klausen
Franz TV,Music

Secret Media Lab mit toyznoiz 01 bei Kunst boden_nah in Klausen

05.04.2013
Kunigunde Weissenegger

Hinter dem Kollektiv Secret Media Lab stecken Hacker, Musiker und Videomaker, die sich mit der Manipulation von elektronischem Spielzeug beschäftigen, diese verändern und in Klanginstallationen umwandeln. Wer genau hier was genau befingert, erklärt uns im Interview der Web- und Media-Desginer Hannes Pasqualini – zusammen mit Stefano Cagol einer der Initiatoren des Kollektivs.
Bei einem Workshop heute Nachmittag im Rahmen von Kunst boden_nah in Klausen können Interessierte gemeinsam mit erfahrenen Klangmanipulierern Geräte modifizieren und hacken und diesen Bereich der elektronischen Musik entdecken. Das Ergebnis, nämlich toyznoiz 01, präsentieren sie heute Abend, 5. April 2013 ab 19 Uhr bei Kunst boden_nah im Eingangsbereich der Stadtbibliothek in Klausen und ist auch bis 13. April dort zu sehen und zu hören. Also seid gespannt: es wird klanglich, performativ und experimentell.
Wer mehr wissen will, hier geht’s zur Facebook-Gruppe des Kollektivs.

kunst boden_nah secret media lab toiznoiz franzmagazine

SHARE
//

Tags

hannes pasqualini, Kunst Bodennah, kunst boden_nah, manni oberkalmsteiner, Mattia Vasarin, michele cagol, Peter Aichner, peter holzknecht, Roland Lioni, Secret Media Lab, stefano bernardi, toyznoiz
ARCHIVE