>> Forward Music. fmRiese-Kurator Christof Dienz über das Swarovski-Musikfestival in Wattens

>> Forward Music. fmRiese-Kurator Christof Dienz über das Swarovski-Musikfestival in Wattens

Strom. – Kein Traum! Denseland, Carla Kihlstedt & Matthias Bossi, Vladislav Delay, Brandt Brauer Frick Ensemble, Radian meets Howe Gelb und Soap&Skin with Ensemble – alle da, alle auf einmal, alle bei einem Festival, alle ganz in der Nähe. Pop clasht Electro clasht Neue Musik, zeitgenössische klassische Musik trifft auf Dancefloorbeats: Vom 22. bis 24. November 2012 findet in den Swarovski Kristallwelten in Wattens das fmRiese – Forward Music Festival statt. Künstlerischer Leiter dieses Musikfestivals des 21. Jahrhunderts ist kein geringerer als Fagottist, Zitherspieler und Komponist Christof Dienz. Der 44jährige Ex-Wiener-Staatsopern-Musiker hangelt sich selbst stets an Soundlimits entlang und ist fix im Gerangel mit neuen musikalischen Allen. Wir wollten von ihm mehr über diese seine neue Auseinandersetzung mit Musik wissen und haben ihn zu einem Interview getroffen.

Christof Dienz – Synonym für Experimentierfreudigkeit, Visionärität. Was fasziniert Sie, diesem Musikfestival in Wattens als künstlerischer Leiter voran zu stehen?

Ich habe mich mein ganzes künstlerisches Leben an der Schnittstelle zwischen Pop und Neuer Musik bewegt. Stefan Isser, Geschäftsführer der Swarovski Kristallwelten, hat mir die Möglichkeit gegeben, meiner Arbeit einen weiteren Aspekt, nämlich künstlerischer Leiter von fmRiese hinzuzufügen. Das freut mich sehr.

Wie sind Sie bei der Auswahl der Künstlerinnen und Künstler vorgegangen? Worauf haben Sie geachtet? Mich interessieren Ihre Überlegungen zur Auswahl des Line-ups?

Es hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten eine junge Musikergeneration herausgebildet, für die es die Trennung der Musik in U- und E-Musik nicht mehr gibt. Die haben untertags an Musikuniversitäten studiert und in der Nacht haben sie in Clubs zu Techno getanzt, so haben sie ganz neue Perspektiven auf den Bereich zwischen Pop und neuer Musik entwickelt. Dieser Musik gilt unser Interesse.

Soap&Skin, Brandt Brauer Frick, Denseland, Radian meets Howe Gelb, Carla Kihlstedt & Matthias Bossi, Vladislav Delay. Pop, Electronic, Neue Musik, jedenfalls in der Tat Forward Music. Und vielleicht in diesen Breitengraden selten so gebracht und zusammen gestellt. Kurz, was fasziniert Sie an den einzelnen Auftritten und Performances der Musikerinnen und Musiker?

Sie alle verbindet, dass sie an der Schnittstelle zwischen Pop und neuer Musik anzusiedeln sind. Jede Band oder Ensemble hat jedoch einen ganz eigenen Blickwinkel auf diesen Bereich der Musik. Zum Beispiel ist Carla Kihlstedt eine fantastische Geigerin und Sängerin, die mit ihrem Partner, Matthias Bossi, Neue Kammermusik im Popsongformat präsentiert. Brand Brauer Frick Ensemble bringen Clubmusik mit der Klanglichkeit eines Helmut Lachenmann zusammen. Radian riskieren auf der Bühne ein Aufeinandertreffen ihrer sehr strukturierten, feingliedrigen Klanggebilde mit dem oft spontanen musikalischen Ideen des Avantgarde-Folk-Musikers Howe Gelb.

“The world between a whisper and a scream” – das Motto des fmRiese Forward Music Festivals. – Was können wir uns erwarten?

Die Besucher können sich auf spannende, oft unerwartete, manchmal irritierende, immer aber hochqualitative musikalische Großereignisse freuen.

Und was erwarten Sie sich vom Festival? 

Dass viele Leute kommen und alle glücklich nach Hause gehen.

Photo (c) Christoph Walder

SHARE
//