Contemporary Culture in the Alps
Contemporary Culture in the Alps
Since 2010, the online magazine on contemporary culture in South Tyrol and beyond in the Alpine environment.

Sign up for our weekly newsletter to get amazing mountain stories about mountain people, mountain views, mountain things and mountain ideas direct in your inbox!

Facebook/Instagram/Youtube
© 2025 FRANZLAB
Music

Sinfoniekonzert mit Chernichka

27.09.2012
Parola all'ascoltoDavid Thaler
Sinfoniekonzert mit Chernichka

Vor fußstampfenden Fans in den Orchesterreihen und tosendem Applaus des merklich begeisterten Publikums verneigte sich die junge russische Pianistin und letztjährige Preisträgerin des Busoni Wettbewerbs Tatiana Chernichka. Sichtlich bewegt und den Tränen nahe stand sie am vergangenen Samstag Abend auf der Bühne des Haydn Auditoriums und gab dem voll belegten Saal mit dankenden, teils verlegenen Gesten zu verstehen, dass derartige Ovationen einen starken Eindruck bei ihr hinterlassen.

Dirigent Philipp von Steinaecker wirkte zufrieden mit der Leistung des Gustav Mahler Akademieorchesters. Dem sanft blumigen Einstieg mit der Ouverture zu Musorgskijs unvollendeten politischen Oper „Kovancina“ folgte Beethovens „Pastorale“, seiner sechsten Symphonie, welche zwischen den Sätzen vor lauter Begeisterung seitens des Publikums mit jähem Applaus gewürdigt wurde. Unbehelligt dessen fuhren Steinaecker und seine jungen aber äußerst gewandten Musiker fort. Die Gefühlswelten, die einem das Landleben und den damit verbundenen Begegnungen und Ereignissen eröffnen, birgt Beethovens Werk in sich. Da kamen beileibe einige schöne Erinnerungen an die noch nicht allzu ferne Sommerfrische auf.

Dem Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 von Tschaikowsky war der zweite Teil des Abends gewidmet und damit auch der gespannt erwarteten Darbietung Chernichkas. Trotz bemerkbarer Nervosität und schweißnassen Händen meisterte sie die drei Sätze, ob „Andantino semplice“ oder „Allegro con fuoco“, auf vortreffliche Weise.

SHARE
//

Tags

Auditorium Haydn, bolzano festival bozen, gustav mahler akademieorchester, Philipp von Steinaecker, Tatiana Chernichka
ARCHIVE