Contemporary Culture in the Alps
Contemporary Culture in the Alps
Since 2010, the online magazine on contemporary culture in South Tyrol and beyond in the Alpine environment.

Sign up for our weekly newsletter to get amazing mountain stories about mountain people, mountain views, mountain things and mountain ideas direct in your inbox!

Facebook/Instagram/Youtube
© 2025 FRANZLAB
Food + Beverage

Bachforelle im Kräutersalzteig

22.02.2012
Franz
Bachforelle im Kräutersalzteig

Für den Salzteig:
1 kg feines Salz
100 g Meersalz
1 kg Mehl
6 Eier
300 ml Wasser
50 g gemischte Kräuter (Petersilie, Dill, Rosmarin, Salbei, Thymian)

Für den Fisch:
4 küchenfertige Bachforellen (à 200–250 g)
etwas Olivenöl
50 g gehackter Dill

Außerdem:
1 Ei

Die Kräuter fein hacken. Für den Salzteig Mehl, Salz, Eier und Wasser mit den gehackten Kräutern zu einem Teig verkneten. Eine halbe Stunde ruhen lassen. Die Forellen außen mit Olivenöl einreiben und innen mit gehacktem Dill füllen. Den Salzteig ausrollen, die Forellen darin einzeln einschlagen. Den Teig mit verquirltem Ei bestreichen, anschließend für 18–20 Minuten in den auf 200 °C vorgeheizten Backofen schieben.
Herausnehmen, den Teig seitlich aufschneiden und den Fisch in der Kruste servieren.

Tipp
Der Salzteig gibt nur die Würze, er wird nicht mitgegessen. Als Beilage passen Salzkartoffeln und grüne Blattsalate.

Weintipp
Weißburgunder Graf von Meran, Meraner Kellerei
Frischer, angenehmer Wein mit leichten Apfelnoten und schön ausgeprägter Säure

Das Buch mit diesen und vielen anderen Rezepten findet ihr in eurer Lieblingsbuchhandlung:
Anneliese Kompatscher / Tobias Schmalzl
Südtirols Küche – raffiniert einfach
Folio Verlag (Wien / Bozen)
ISBN 978-3-85256-352-7

SHARE
//

Tags

Anneliese Kompatscher, folio verlag editore, food, rezept, ricetta, südtirols küche, Tobias Schmalzl
ARCHIVE