Contemporary Culture in the Alps
Contemporary Culture in the Alps
Since 2010, the online magazine on contemporary culture in South Tyrol and beyond in the Alpine environment.

Sign up for our weekly newsletter to get amazing mountain stories about mountain people, mountain views, mountain things and mountain ideas direct in your inbox!

Facebook/Instagram/Youtube
© 2025 FRANZLAB
Food + Beverage

Topfenstollen

27.12.2011
Franz
Topfenstollen

Für 4 Stück (à 400 g):
 500 g Mehl
200 g Zucker
2 Eier
175 g Butter
250 g Magertopfen
25 g Backpulver
120 g Korinthen
120 g Rosinen
120 g Mandeln, gehackt
120 g getrocknete Früchte (Marillen, Feigen, Kloazn, Äpfel)
1 TL Vanillezucker
1 TL Bittermandelaroma
1 EL Rum
Schale von 1 unbehandelter Zitrone
Muskat, Kardamom

Zubereitung:
Die getrockneten Früchte in Streifen schneiden. Butter, Zucker und Eier schaumig schlagen. Topfen, Mehl und Backpulver unterrühren. Vanillezucker, Salz, Bittermandelaroma, Rum, Zitronenschale, Muskat und Kardamom dazugeben. Die Korinthen, Rosinen, Mandeln und die getrockneten Früchte vermengen und ebenfalls dazu geben. Alles gut verrühren. Aus dem Teig Stollen formen und im vorgeheizten Backofen bei 180° C ungefähr 30 Minuten backen. Mit Zuckerwasser bestreichen und mit Staubzucker bestreuen.

Weintipp: Rosenmuskateller, Erste & Neue Kellerei Kaltern

Dieses und weitere Rezepte findet ihr in eurer Lieblingsbuchhandlung:
Herbert Hintner 
Meine Südtiroler Küche
Alpin-mediterrane Genüsse
Folio Verlag Wien/Bozen
ISBN 978-3-85256-371-8


SHARE
//

Tags

folio verlag editore, food, herbert hintner, rezept, ricetta, südtiroler küche, weihnachten
ARCHIVE