Contemporary Culture in the Alps
Contemporary Culture in the Alps
Since 2010, the online magazine on contemporary culture in South Tyrol and beyond in the Alpine environment.

Sign up for our weekly newsletter to get amazing mountain stories about mountain people, mountain views, mountain things and mountain ideas direct in your inbox!

Facebook/Instagram/Youtube
© 2025 FRANZLAB
BASIS Vinschgau Venosta

Brenner:o in Stere:o

Am 29.11.2025 findet in der BASIS Vinschgau Venosta die erste Musikkonferenz dieser Art in Südtirol statt

12.11.2025

© Brenner:o in Stere:o

Du arbeitest in der Musikindustrie, oder würdest dies gerne? Du machst Musik, egal ob im Hobby oder (semi)professionellen Bereich? Egal ob alleine, in einer Band, als DJ, im Studio, oder sogar nur unter der Dusche? Wenn du verstehen möchtest, was hinter den Kulissen passiert und wer regional und überregional dafür verantwortlich ist, was erfolgreiche Künstler:innen anders machen, oder welche nächsten Schritte für dich notwendig sind, um anderes Publikum zu erreichen, in andere Spielstätten gebucht zu werden, oder Geld für deine Arbeit mit Musik zu bekommen, dann bist du bei Brenner:o in Stere:o richtig!

Die Musikindustrie nimmt sich selbst oft nicht als "eine Branche" wahr. Vieles passiert im Hobby- und semiprofessionellen Bereich, vieles passiert aus Leidenschaft und wird deshalb kleingeredet. Die 2024 veröffentlichte Musikwirtschaftsstudie für Österreich – und es kann davon ausgegangen werden, dass die Ergebnisse in Südtirol ähnlich ausgefallen wären – beschreibt die Musikwirtschaft aber als heimlichen Riesen. Mit rund 97.000 Beschäftigten und 4,8 Mrd € Bruttowertschöpfung, ist sie die drittgrößte (!) Branche in ganz Österreich. 

Der seit kurzem existierende Südtirol Musicfund, ist eine große Chance für die heimische Musikindustrie. Dies wollen wir als Anlass nehmen, um die erste Konferenz für Musikwirtschaft in Südtirol zu veranstalten und laden also alle Musikwirtschaftstreibenden, Musikschaffenden und Musikinteressierten ein, sich mit der lokalen und internationalen Szene zu vernetzen, sich auszutauschen und sich weiterzubilden.

Die Teilnahme ist kostenlos, wir bitten aber dringend um Anmeldung HIER, um die Kapazität und Verpflegung einzuschätzen (rechts bei „Registrieren“).

Die Vorträge finden in deutscher und italienischer Sprache statt, es gibt eine Simultanübersetzung.  

Programm

09:00 – 10:00    Welcome Coffee

10:00 – 10:15      Begrüßung

10:15 – 10:30      Südtirol Music Fund – Eine Perspektive für die Musikwirtschaft Südtirols – IDM: Renate Ranzi, Markus Moser

10:30 – 11:00      Musik als Beruf – Stopf Ruckli (Musikbüro Luzern)

11:00 – 11:30      Von Tirol in Ausverkaufte Stadien – Manu Delago Manager im Gespräch – Tom Tanzer (interviewt von Hans Zoderer)

11:30 – 12:00     Edizione? Etichetta? Wtf? - Carla Esperanza Tomasini (12ville, Edizione Raetia)

12:00 – 14:00      :::::MITTAG:::::PRANZO:::::LUNCH:::::

14:00 – 14:30     Showcase Festivals – Das Sprungbrett für internationale Karrieren – Stoph Ruckli (m4Music, Zürich)

14:30 – 15:00      Dal mondo universitario alla scena internazionale: la crescita di Poplar Festival​ – Poplar Festival, Entropia: Luca Bocchio Ramazio, Filippo Gioachin, Chiara Pasquali, Tommaso Pavesi 

15:00 – 15:30   Candy Girls Machtmissbrauch in der Musikindustrie – Sonja Eismann (Missy Magazine)

15:30 – 16:00   :::::KAFFEE:::::CAFFÈ:::::COFFEE:::::

16:00 – 16:30    Empower and transform - FLINTA* an die Decks – Eat Kollektiv, Anita Erger, Barbara Alt, Eleni Darias, Marie Hoffend

16:30 – 16:45   Knowledge Transfer: Musikbüro Tirol – Stefan Penz (Musikbüro Tirol)

16:45 – 17:00   PERFAS – gemeinsam sind wir mehr – Perfas: Thomas Maniacco, Simon Gamper 

17:00 – 19:00   Human Library: Komm in Einzel- und Kleingruppengespräche mit den Vortragenden und anderen Expert:innen

19:00 – 20:00   :::::ABENDESSEN:::::CENA:::::DINNER  

20:00 – 20:45   LIVEKONZERT – Nina Chiodin

21:15 – 22:00   LIVEKONZERT – Sara Kane

22:30 – 23:15   LIVEKONZERT – TBA

23:15 – 02:00   CLUBBING – Eat Kollektiv b2b2b2b2b, subversiv_nachtaktiv, BC-A, DJ Mackerschreck, Mmezo

SHARE
//

Tags

BASIS Vinschgau Venosta, brennero in stereo, Hans Zoderer
ARCHIVE