Mehr Meer

Für die 2. Ausgabe von „Estate al chiosco“ bringt franz See und Salz zum Luna Kiosk im Park des Mondschein in Bozen

22.05.2025

© Micaela Parente

Noch schlummert der Luna Kiosk im Garten des Parkhotel Mondschein und wartet sehnsüchtig darauf, von der brechend warmen Sonne der Bozner Ventilatorensaison und dem sommerlich regen Treiben am Luna-Pool wiedererweckt zu werden, Spritz-Cravings und Literatur-Gelüste zu stillen … doch auch dieses Jahr gibt’s mit estate al chiosco wieder eine Reihe von franz-Events, die Fernweh und andere Sommerstrapazen schnell vergessen lassen.

Ja, wir wissen, wer nicht gerade mit etwas Kühlem in der Hand unterm Sonnenschirm am Pool liegt, verliert sich in der stehenden Südtiroler Sommerhitze schnell mal in sehnsüchtigen Tagträumen … von salziger Brise in den Haaren, Sand unter den Füßen, bergfreiem Blick über den Horizont, vorbeiziehenden Seemöwen, die hämisch gackern: Komm doch ans Meeeer! Wenn das nur nicht immer so weit weg wäre … nicht verzagen, ihr Sommer-Sinnierenden und Saison-Eskapist:innen! Denn auch diesen Sommer setzt franz die saisonale Landflucht aus, um das Meer nach Bozen zu bringen und die zweite Ausgabe von estate al chiosco kurzerhand in mare al chiosco zu verwandeln. Dafür kuratiert franz für den Luna Kiosk im Park des Mondschein wiederum eine Reihe sommerlicher Veranstaltungen. Nach der letztjährigen Ausgabe mit Piadina-Workshop von Martina Liverani von Dispensa Magazine und der Köchin Livia De Giovanni, dem Pop-Up von fattobene und dem Papier-Workshop von Librifinticlandestini steht die heurige ganz im Zeichen des Meeres.

Ob man sich nun also nach Segeltrip, Weekend-Getaway an der Küste Liguriens, Tauchgängen in Sardinien oder einfach nur einer salzigen Erfrischung sehnt, franz bereichert diesen Sommer am Luna Kiosk mit maritimer Gelassenheit und Entdeckungsfreude. Der Pool im Park nebenan ist zwar mit Süßwasser befüllt, trotzdem versetzt er in die richtige Stimmung, komplettiert von Beach-Bar-Vibes, und Magazinen und Objekten von Monocle, franzLAB und so weiter ...

EDIT Napoli 2024, Overview Atrio dei Marmi, © EllerStudio, Serena Eller

Und? Lust auf Meer? Vielleicht sogar auf meer als Äpfel und Kühe? Dann mal ein dickes Kreuz im Kalender an folgenden Terminen:

About the authorLudwig MehlerIch lebe seit vier Jahren in Bozen und studiere Kommunikations- und Kulturwissenschaften. Mich begeistert alles, was aus ehrlicher [...] More
13. Juni bis 1. September 2025
L’OTTAVO MARE | EDIT NAPOLI POP-UP
Opening Party 13. Juni 2025, 19:00

EDIT Napoli ist seit 2019 die internationale Messe für Design in Neapel, die eine neue Generation von Designer:innen fördert und feiert. Damit möchten die Gründerinnen und Leiterinnen Emilia Petruccelli und Domitilla Dardi auf Territorialität, Nachhaltigkeit und Qualität setzen, die Symbiose von Design und Handwerk vorantreiben, ohne allerdings die Herausforderungen von Produktions- und Vertriebsketten außer Acht zu lassen und konkrete Synergien und Kooperationen zu schaffen. Auch heuer lädt EDIT Napoli für die siebte Ausgabe von 10. bis 12. Oktober 2025 wiederum unabhängige Produzent:innen, Handwerker:innen und Hersteller:innen aus der ganzen Welt in die charmanten Räumlichkeiten der La Santissima ein. Die Messe hat sich trotz ihres jungen Alters in der internationalen Designszene bereits einen etablierten Platz erkämpft.

Für den Luna Kiosk kuratiert EDIT Napoli das außergewöhnliche Sommer-Pop-up L’OTTAVO MARE mit Objekten von Designer:innen der diversen letzten Messeausgaben. Farbenfroh und fröhlich stechen wir in See, hoffen auf guten Wind, wenn über das achte Meer, das Bergmeer, zur Eröffnungsparty am 13. Juni um 19:00 Domatilla Dardi und Emilia Petruccelli höchstpersönlich ansegeln werden ...
Die neueste Ausgabe SIRENE #20 (Spring 2025), © SIRENE Journal

23. Juli 2025, 19:00 – Aperitivo mit Meeresbrise
IL MARE FUORI | IL MARE DENTRO
SIRENE IS COMING TO BZ

Und wieder riecht's nach Meer: SIRENE ist ein unabhängiges, 2015 gegründetes Magazin – ein kleines Boot, das sich Richtung Horizont aufgemacht hat, eine Gemeinschaft von Freigeistern, die das Meer vor Augen und immer im Herzen haben. SIRENE richtet sich an all jene, die sich dem Meer ganz nah fühlen, auch wenn es weit weg ist. Die Seiten aus Recycling-Papier, auf denen rauschende Geschichten von Ozeanen und Gewässern, von Meermenschen und -wesen, von Surf und Apnoetauchen, einsamen Seefahrten zu verborgenen Stränden und einsamen Inseln, von Riten und Bräuchen, geheimen Fähren, alten Booten und Routen, auch Verschmutzung und Meeresschutz erzählt werden, sind großflächig, rau und porös, wie von Salzwasser gezeichnet, endlos wie der Horizont, der in das Meer übergeht. Die Erzählweise ist immer mitreißend, emotional, nie zu technisch.
Bei den D&AD Awards 2016 in London hat SIRENE den Graphite Pencil überreicht bekommen und war 2017 Medal Finalist und Merit Winner beim SPD #52 in New York.

In Bozen haben wir beim Aperitivo im Park die Gelegenheit, den Meeresgeschichten von SIRENE-Gründers Alberto Coretti zu lauschen, im Magazin zu blättern, mit einigen Exemplaren den Duft nach Salz und Muscheln mit nach Hause zu nehmen und mit einem speziellen SIRENE-Cocktail mit MUMA Gin (100 % made in Italy und der erste mit Meerwasser) oder mit einem Glas MISTO MARE 2024 von der Kellerei Alois Lageder auf den Sommer und das Meer anzustoßen ...

SHARE
//