Happy Birthday LanaArt!

Der Verein LanaArt wird 25 und feiert diesen Meilenstein mit einem besonderen Programm.

Skulptur von Ulrich Egger für LanaArt, © LanaArt

Zugegeben, Meilenstein ist ein großes Wort. Aber es passt sehr gut. Denn es ist eine ganz schön große Leistung, die der Verein LanaArt in den letzten 25 Jahren vollbracht hat. Nämlich Vorreiter im Bereich Kunst im öffentlichen Raum in Südtirol zu werden, ein ganzes Dorfbild zu verändern, Menschen zu bewegen, neue Gedanken zu streuen, spannende Ideen umzusetzen, nicht an bürokratischen Hürden zu verzweifeln und über ein Vierteljahrhundert hinweg kontinuierlich in der Kunst- und Kulturwelt aktiv zu sein. Das Jubiläum wird nun zurecht gefeiert. Und zwar vom 28. März bis 5. April 2025 unter dem Motto „Flow: weitergehen continuare“ in Lana und bei Kunst Meran Merano Arte.

Kurzer Rückblick: Als die beiden Kunstschaffenden Erika Inger und Wolfgang Wohlfahrt und der freischaffende Bozner Fotograf Erich Dapunt den Verein im Jahr 2000 gründeten, war Kunst im öffentlichen Raum in Südtirol noch kaum Thema. Das änderten sie kurzerhand und initiierten im selben Jahr in Lana einen Skulpturenweg, der bis heute Vorreiter in Südtirol ist. Mehr als 50 Künstler*innen aus aller Welt haben seitdem für LanaArt Skulpturen und Performances erdacht und umgesetzt und diese entlang eines acht Kilometer langen Wanderweges und im Skulpturengarten an besonderen Plätzen positioniert oder vorgeführt. Heute gehören dem Verein neben den drei Gründungsmitgliedern noch Christoph Gufler, Sonja Steger und Thomas Sterna an.

Skulptur von Caroline Ramersdorfer für LanaArt, © LanaArt
Skulptur von Moon Byoung Tak für LanaArt, © LanaArt
About the authorVerena SpechtenhauserWer bin ich und wenn ja, wie viele? Auf jeden Fall endlich Historikerin und immer noch wahnsinnige Bücherliebhaberin. [...] More
Gefeiert wird dieser Meilenstein mit einer Ausstellung ausgewählter Werke und Dokumentationen aus der Vereinsgeschichte im Schallerhof Lana und einer kleineren Ausstellung bei Kunst Meran Merano Arte, in der die Bedeutung von LanaArt im Kontext der internationalen Kunstszene im Fokus steht. An beiden Orten wird auch der Dokumentarfilm „25 Jahre LanaArt“ von Filmemacherin Martine De Biasi, über die Entstehung und Entwicklung der Skulpturenprojekte zu sehen sein. Außerdem auf dem Programm: eine geführte Skulpturenwanderung inklusive Performance mit Schauspieler Dietmar Gamper und Künstler und Philosoph Thomas Sterna, ein Literaturabend mit Sonja Steger, Alfred Woschitz, Waltraud Holzner und Alex „Giovi“ Giovanelli über die Verbindung zwischen Kunst und Natur und eine Finissage inklusive Abschlusskonzert von Hemi Plankton.

Mit dabei sind folgende Künstler*innen: Anno Sieberts D, Herbert Golser A, Paul Feichter I, Ulli Schreiber D, Wolfgang Wohlfahrt A, Erika Inger I, Wil-ma Kammerer I, Caroline Rammersdorfer A/USA, Helmut Machhammer A, Andres Klimbacher A, Maria Walcher I, Hannes Egger I, Bob Budd GB, Jon Hudson USA, Matthias Schönweger I, Stefan Sprenker D, Thomas Sterna D, Alois Schild A, Maria Burger I, Thomas Hansen D, Andreas Zingerle I, Han- no Metzler A, Ulrich Egger I, Hartwig Thaler I, Hans Knapp I, Manfred Emmenegger-Kanzler D.

Applaus, Applaus zum Meilenstein und Keep on rolling, LanaArt! Euer franz.
Skulptur von Wil-ma Kammerer für LanaArt, © LanaArt
Klangspaziergang LanaArt, © LanaArt
Skulpturenpicknick LanaArt, © LanaArt

Und hier nochmal das gesamte Programm auf einem Blick:

Freitag, 28. März 2025, 18:00–20:00
Eröffnung der Ausstellung und Filmpräsentation
Ort: Schallerhof, Raffeingasse 2, Lana
Begrüßung durch Bürgermeister Helmut Taber
Eröffnungsrede: Christoph Gufler, Sabine Gamper, Erika Inger
Filmpräsentation: 25 Jahre LanaArt von Martine De Biasi

Samstag, 29. März 2025, 14:30–16:30  
Performative Wanderung
Startpunkt: Ländpromenade, ab der Theiss Brücke, Lana
Geführte Wanderung mit Dietmar Gamper
Abschluss-Performance: ACH mit Zeder von Thomas Sterna

Mittwoch, 2. April 2025, 20:00
Literaturabend
Ort: Schallerhof, Raffeingasse 2, Lana
Lesung mit Sonja Steger, Alfred Woschitz, Waltraud Holzner, Alex „Giovi“ Giovanelli
Musikalische Begleitung: KlangSkulptur mit Cello, Wolfgang Wohlfahrt und Christoph Pöcksteiner

Donnerstag, 3. April 2025, 19:00
Filmpräsentation im Kunst Meran Merano Arte und Ausstellung
Ort: Sparkassensaal, Laubengasse 163, Meran
Filmpräsentation: 25 Jahre LanaArt von Martine De Biasi
Einführung zur Ausstellung: Christoph Gufler

Samstag, 5. April 2025, 18:00–20:00
Finissage mit Konzert
Ort: Schallerhof, Raffeingasse 2, Lana
Konzert mit HEMI PLANKTON: Helga Plankensteiner sax, voice, Enrico Terragnoli guitar, banjo, Michael Lösch keys, Nelide Bandello drums
Abschluss der Ausstellung mit Filmpräsentation 

Skulptur von Jon Hudson für LanaArt, © LanaArt
Skulptur von Andreas Zingerle für LanaArt, © LanaArt

SHARE
//