Music

June 6, 2024

flieg!

F. Landra

mmr 23*

na? wohin geht die nächste Reise? denn sie naht, die Reisezeit. im geklonten Zyklonentempo. wie wär’s mit einer Idee? … an einen See? ins Moos? überallhin … bloß nicht zu (m)einem inneren Kind! … eigentlich wollen immer alle an DEN Strand, wie er im Prospekt steht, … an Sandstrände … wollt ich nie, ehrlich gesagt … nicht des vielen Sandes wegen … es gibt Schlimmeres, sondern weil da auch einfach sonst schon so viel Zeug rumliegt … vielleicht kann’s auch bloß ein Berg-See sein … richtig kalt und richtig prickelnd, richtig halt. 

Schublade mach ich keine auf, nein danke, das macht ruhig selbst. aber was ist das?, frag ich mich. Sprechgesang, at its best, mit Band? Sax, Tasten, Gitarre, Bass, Schlagzeug. domestizierte, drangsalierte zum Glück keine, scheint mir. weich warm im Vibe, lässig, kantig-smooth, aber nicht zu eben. rezitiert er oder phantasiert er? vielleicht starrt er gerade einem Zebra hinterher. ich glaub, er meint es gut mit uns. die letzte Note erklärt alles.

was macht eine Reise zur Reise, hätt ich ihn auch noch fragen können. next time. this time hat mir Alex The Judge oder Alexander Richter, der Brixner, für *mein musik rubrik seine Aufmerksamkeit für diese Fragen geschenkt …

welche Stimmung herrscht bei euch im Proberaum? 

Wenn wir es mal tatsächlich dorthin schaffen, dann würd ich sagen, (so kitschig es auch klingen mag,) Dankbarkeit, dass wir zusammen Musik machen können, und Ausgelassenheit. 

ich schreib ja für franzmagazine, deren Motto – Achtung Hashtag – #morethanapplesandcows ist. was ist bei dir und euch so more than apples and cows? 

Um es auf die momentane Situation zu beziehen, würde ich sagen, ist es die Richtung, in welche sich der Weg des Projekts bewegen soll/bewegt. Einfach auch raus aus unserem, doch sehr überschaulichem Gebiet zu kommen, mit höchstens ein paar Äpfeln im Gepäck und den Kühen im Herzen.

welchen Song habt ihr als letztes geprobt? passt er? wo hapert’s noch? 
Wie bereits angedeutet, proben wir eher selten, was bei dieser Besetzung glücklicherweise keine Hürde, sondern mehr eine motivierende Challenge darstellt und viel Platz zum Experimentieren lässt – dadurch passt eigentlich immer alles. (Wenn jemand etwas vermasselt, dann am ehesten ich, aber ich bin zum Glück gut im Improvisieren – hehe.) 

wenn du eine neue Band gründen würdest, wie würdet ihr heißen? warum? warum überhaupt Alex The Judge and the forbidden fruits? – ohne jetzt eine zu banale Erklärung zu liefern …

Haha, also no hate, aaber ich glaube, ich würde sie „I Hate this Question“ nennen, weil ich finde, dass es ein Ding der Unmöglichkeit ist, sich einen Namen auszudenken und sofort zu sagen „Yess, der ist perfekt“. Das Gute ist aber, dass der Name automatisch „gut“ ist oder passt, sobald das Projekt so läuft, wie man es sich wünscht : )
Ohjee, leider ist die Erklärung geradezu übertrieben banal, also muss ich mir wohl etwas Neues ausdenken: Mein großes Vorbild seit Kindheitstagen war „Richter Alexander Holdt“, also hab ich den Namen ihm gewidmet. Die forbidden fruits sind eine Anspielung auf das, was im Garten Eden vorgefallen ist – jeder der Bandmitglieder repräsentiert eine Frucht, da sie alle äußerst verführerisch sind.
Falls das zuu doof ist, hier die richtige Erklärung: Mein Name auf Englisch übersetzt plus eine Hommage an den Ort, wo die meiste musikalische Magie entsteht und dieses Projekt im weitesten Sinne seinen Ursprung hat: der Obstplatz in Bozen, wo sich das Studio von Produzent und Gitarrist Fabian Pichler befindet (erschte Tir nebn Nadamas). forbidden sind sie wirklich, da die 4 anderen Boys sehr charismatisch sind ; )

ist es schwierig, sich heutzutage als Musiker zu behaupten, was ist deine bzw. eure Strategie?

Es kann geradezu frustrierend sein. Ich denke aber, das wichtigste Schlüsselwort lautet Konstanz an allen Fronten, die heutzutage dazugehören: Können, Kreativität, Liveshows, Präsenz auf allen Online-Plattformen, Networking etc. Die Strategie lautet also, am Ball bleiben. 

widmest du uns noch 1-2-3-4 Zeilen Songtext? 

„Ein Magazin sieht mehr als Äpfel und Kühe
Ich find das sweet und geb mir extra viel Mühe 
Franz oder Franziska wünscht sich Texte voll Liebe
oder wenigstens nen Shoutout beim nächsten mal Bühne – Bussi“

Oder so …

jetzt haben wir null über eure anstehenden Konzerte gesprochen. wie kriegen wir das doch noch hin?  

True, das schaffen wir aber!

welche sollten wir, abgesehen von jenem im Stanglerhof am 6.6., nicht versäumen? was erwartet uns?

Es geht bald richtig rund: Zwei Tage darauf sind wir bei Kufstein unlimited, am 5.7. beim Rock im Ring und das größte Highlight wird bestimmt das Sziget Festival in Budapest werden, welches zu den größten in ganz Europa gehört. Alle restlichen Daten werde ich bald noch veröffentlichen : )  

solo oder kollektiv? 

kollektiv 

Vinyl oder Spotify? 

Böööse, aus Platzgründen und weil ich viel unterwegs bin: Spotify

Phantasie oder Garantie? 

eine Menge Phantasieeee 

Sand oder Fels? 

Bei Fels ist das Wasser immer clean! 

Leder oder Jute?

Jute  

Mut oder Wut?

Mut, aber die Kombi aus beidem kann schon auch was

Frühling oder Herbst? 

Frühling

stören oder harmonieren? 

harmonieren  

muss es immer Poesie sein?

Ne absolut nicht, etwas Stumpfes und Banales kann sehr erfrischend sein : )

Print

Like + Share

Comments

Current day month ye@r *

Discussion+

There are no comments for this article.