Contemporary Culture in the Alps
Contemporary Culture in the Alps
Since 2010, the online magazine on contemporary culture in South Tyrol and beyond in the Alpine environment.

Sign up for our weekly newsletter to get amazing mountain stories about mountain people, mountain views, mountain things and mountain ideas direct in your inbox!

Facebook/Instagram/Youtube
© 2025 FRANZLAB
Cinema,Culture + Arts,More

La Banda dei Bandi: ZeLIG 3-year documentary training 2019–2022

19.05.2019
Foto_ZeLIG-Students-Kameraseminar-IMG_4559

Die Uhr tickt! Nur noch eine Woche bis zum Einsendeschluss für die Aufnahmeprüfung. 

APPLICATION DEADLINE: 23.05.2019

 „Mache deine Leidenschaft zum Beruf“ unter diesem Motto steht der neue Aufnahmewettbewerb der Filmschule ZeLIG für das kommende Triennium (2019–2022) und bis zum Einsendeschluss am 23. Mai ist es nun nicht mehr weit. Eine Bewerbung ist alle 3 Jahre möglich. Es werden 30 Studierende zugelassen.

Ausbildungsdauer: 3 Jahre, davon 1 Jahr Grundausbildung, 2 Jahre Schwerpunktfach
Schwerpunktfächer: Regie/Projektentwicklung • Kamera/Licht • Schnitt/Postproduktion
Der Unterricht ist ganztägig, besteht aus Seminaren und Projektarbeit in kleinen Gruppen. Unterrichtet wird in Deutsch, Italienisch oder Englisch.

Die Ausbildung an der ZeLIG ist praxisbezogen, weltoffen und mehrsprachig und richtet sich an junge Menschen, die sich für audiovisuelle Medien und im besonderen den Dokumentarfilm in all seinen zahlreichen visuellen und kreativen Fassetten interessieren, Leidenschaft und Talent mitbringen und ihre Passion für den Film zum Beruf machen wollen. ZeLIG bietet eine arbeitsmarktgerechte Ausbildung und bereitet die Studierenden optimal auf ihre Karriere vor. 

Wie erfolgreich die Ausbildung an der Filmschule ist, wurde beim größten Dokumentarfilmfestival “Hot Docs” in Toronto mehr als deutlich. Der Film The Valley, ein Dokumentarfilm von Absolvent Nuno Escudeiro hatte dort nicht nur seine Weltpremiere, er wurde auch mit dem den Emerging International Filmmaker Award ausgezeichnet. Mit im Filmteam waren auch die ZeLIG-Absolventinnen und Absolventen Nikolaus von Schlebrügge (Kamera), Beatrice Segolini (Editing), Andreas Pichler, Valerio Moser und Greta Mentzel (Produktion Miramonte Film)

Weitere Informationen zum Aufnahmewettbewerb und zur Dreijahresausbildung sind auf der Homepage der ZeLIG oder bei Lotte Gibitz lotte.gibitz@zeligfilm.it zu erhalten.

Foto: ZeLIG 

SHARE
//

Tags

bolzano, Bozen, cinema, filmfestival, hot docs, la banda dei bandi, Nuno escudero, the valley, toronto, ZeLIG Filmschule
ARCHIVE