Zaubertrank. PoolPlay taucht nach Pokemons (Abschluss)

Die interdisziplinäre Sommerakademie PoolPlay taucht dieses Jahr nach Pokemons, ganz traditionell nach den Ortsgeistern hier in Bozen. Am sechsten Tage dann ein Zaubertrank:
Vorvorbereitungen:
Etwas Mehl auf eine Mahagoni-Sitzbank pudern und den Geist bitten, sein Zeichen zu hinterlassen. Einige Tage später das Mehlzeichen abkratzen und für den Zaubertrank als Brise Meersalz verwenden.
Suche einen Zwillingsbaum, der seinen Zwillingsbaum genau auf der gegenüberliegenden Seite der Erde hat. Kratze dort mit einem Messer Rinde vom oberen Wurzelansatz.
Vorbereitung:
– 1 Liter Wasser frisch vom Fluss
– 10 Speckstückstreifen
– 1 Stück Reispapier
– etwas Rotwein
Auf das Reispapier mit Rotwein das japanische Zeichen für „Maus“ schreiben. Dieses in eine Schale legen. Drum herum die Speckstreifen legen und nach und nach Wasser aus einer Höhe von einer Ellbogenlänge gießen. Es muss in der Nacht vor einem Meteoritenschauer im Freien stehen.
Vollendung:
– etwas Curcuma aus Marokko
– Zimtrinde aus Madagaskar
– Haare eines homosexuellen und eines heterosexuellen Wesens und zwar Barthaare und Augenbrauen
– Speichel oder Erbrochenes eines Neugeborenen
– 1 runder Stein in Anlehnung an einen Katzenkopf
– Asche von einer verbrannten Seite aus einem Zauberbuch
– 3 cm Krepp-Klebeband, welches den Ausgleich beim Drachen bewirken kann
– Wachs einer Kerze vom Diwali-Festival
Foto: PoolPlay