Contemporary Culture in the Alps
Contemporary Culture in the Alps
Since 2010, the online magazine on contemporary culture in South Tyrol and beyond in the Alpine environment.

Sign up for our weekly newsletter to get amazing mountain stories about mountain people, mountain views, mountain things and mountain ideas direct in your inbox!

Facebook/Instagram/Youtube
© 2025 FRANZLAB
Drink + Dance,More,People + Views

Bozen macht das Licht an. Nina McNab von ‘Lampele’ im Speed-Interview

Diplorama-Time! Die Abschlussarbeit über das Projekt Lampele von Nina McNab ist am 19.3.2016 von 11 bis 18h an der Uni Bozen zu sehen.

15.03.2016
Maximilian Mayr
Nina McNab

Lampele ist ein kultureller Treffpunkt für jede + jeden (siehe Antwort von Nina…), von vielen Studierenden der Freien Universität Bozen ins Leben gerufen. Die Non-Profit-Vereinigung möchte eine Brücke zwischen der Stadt und der Uni schlagen und beide einander näher bringen. Lampele ist nun auch DAS Thema der Abschlussarbeit von Nina McNab, die wir zum Speed-Interview getroffen haben.Nina McNab von Lampele 5, Foto by Franz

Was ist Lampele?

Ein Treffpunkt, eine Plattform für Austausch, ein Raum für Ideen und Entwicklungen.

Wen trifft man im Lampele?

Hinz und Kunz. Nina McNab von Lampele 2, Foto by Franz

Was erhoffst du dir von Lampele?

Innovation, Veränderung und Zusammenhalt.Nina McNab von Lampele 4, Foto by Franz

Was schätzt du am Studentenleben in Bozen?

Die Freundschaften, die Mischung der Kulturen und die Natur.

Wovon sollte es mehr geben?

Wille und Lust zu Veränderungen.Nina McNab von Lampele 6, Foto by Franz

Fotos by franzmagazine

SHARE
//

Tags

design, freie universität bozen, lampele, libera università di bolzano, Nina McNab
ARCHIVE