Contemporary Culture in the Alps
Contemporary Culture in the Alps
Since 2010, the online magazine on contemporary culture in South Tyrol and beyond in the Alpine environment.

Sign up for our weekly newsletter to get amazing mountain stories about mountain people, mountain views, mountain things and mountain ideas direct in your inbox!

Facebook/Instagram/Youtube
© 2025 FRANZLAB
Cinema,Culture + Arts

HomeGrown Reviews: Wie auf Erden

11.12.2015
Renate Mumelter
HomeGrown Reviews:  Wie auf Erden
Cinema,Culture + Arts

HomeGrown Reviews: Wie auf Erden

11.12.2015
Renate Mumelter

 Titel: Wie auf Erden

Regie: Kay Pollak

Worum geht’s?  In dieser Fortsetzung von “Wie im Himmel” geht es um ein kleines schwedisches Dorf und die Menschen dort, vor allem um Lena, eine junge Frau, die bald schon ihr Kind bekommt, dessen Vater allerdings an einem Herzinfarkt verstorben ist. Lena ist trotzdem lebensfroh, musiziert, liebt die Menschen, mag keine Arroganten und setzt sich durch, auch gegen die Kirchenobrigkeit. Denn um Singen und Kirche geht es in dieser schwedischen Geschichte auch.

Umwerfend:  Das Hyperaktive haut nieder

Echt schwach:  …eigentlich der ganze Film

Applaus für…den dichten Schneefall

Absolutes must-see für…  niemanden

Wohlerwogenes Urteil:  Der Film ist stressig, obwohl oder gerade weil er Wohlfühlatmosphäre verbreiten sollte. Er spielt mit allen denkbaren Klischees und übertreibt sie – zuviel um glaubwürdig zu sein, zu wenig, um schräg zu wirken. Ein Film, dem ich ausstellen würde.

In deinem Lieblingsfilmclub.

SHARE
//

Tags

filmclub, homegrown reviews, Kay Pollak, Kino, Rezension, Wie auf Erden
ARCHIVE