Contemporary Culture in the Alps
Contemporary Culture in the Alps
Since 2010, the online magazine on contemporary culture in South Tyrol and beyond in the Alpine environment.

Sign up for our weekly newsletter to get amazing mountain stories about mountain people, mountain views, mountain things and mountain ideas direct in your inbox!

Facebook/Instagram/Youtube
© 2025 FRANZLAB
Cinema,Culture + Arts

HomeGrown Reviews: Le tout Nouveau Testament (Dio esiste e vive a Bruxelles)

04.12.2015
Renate Mumelter
HomeGrown Reviews: Le tout Nouveau Testament (Dio esiste e vive a Bruxelles)
Cinema,Culture + Arts

HomeGrown Reviews: Le tout Nouveau Testament (Dio esiste e vive a Bruxelles)

04.12.2015
Renate Mumelter

Titel: Le tout Nouveau Testament (Dio esiste e vive a Bruxelles)

Regie: Jaco Van Dormael

Worum geht’s? Gott trägt alte Socken und ausgetretene Schlappen, seine Frau stickt, sein Sohn ist ihm abgehauen und die pubertierende Tochter tut das auch. Vorher aber fummelt sie an Vaters PC herum und schickt an die gesamte Handy-Menschheit eine Nachricht vom persönlichen Todeszeitpunkt. Dann haut sie durch die Waschmaschine in die Welt ab, sucht dort sechs neue ApostelInnen, nachdem ihr Bruder nur 12 zusammengebracht hatte und schreibt ein neues Neues Testament. Vater Gott flippt aus und am Ende übernimmt Mutter Göttin die Regie und schmückt den Himmel mit Stickereien.

Umwerfend: Abgefahren

Echt schwach: Die Suche nach den sechs Aposteln ist fad aneinandergereiht.

Applaus für… das Über-das-Wasser-Gehen von Tochter und Penner, während Papa Gott untergeht.

Absolutes must-see für… Menschen mit Hang zu religiösen Themen.

Wohlerwogenes Urteil: Der Film bietet ein paar Grinser, er versteht sich ja auch als Komödie, aber wahrscheinlich berührt er religiös sozialisierte Menschen mehr als solche, denen die Heilsgeschichte eher wurscht ist.

In eurem Lieblingsfilmclub.

SHARE
//

Tags

Benoît Poelvoorde, Catherine Deneuve, Cyril Perrin, Dio esiste e vive a Bruxelles, Emylie Buxin, homegrown reviews, Jaco Van Dormael, Le tout Nouveau Testament, Pili Groyne, Romain Gelin, Yolande Moreau
ARCHIVE