Contemporary Culture in the Alps
Contemporary Culture in the Alps
Since 2010, the online magazine on contemporary culture in South Tyrol and beyond in the Alpine environment.

Sign up for our weekly newsletter to get amazing mountain stories about mountain people, mountain views, mountain things and mountain ideas direct in your inbox!

Facebook/Instagram/Youtube
© 2025 FRANZLAB
Cinema,Culture + Arts

HomeGrown Reviews: Ära Durnwalder – Der Abschied

16.10.2015
Renate Mumelter
HomeGrown Reviews:  Ära Durnwalder – Der Abschied
Cinema,Culture + Arts

HomeGrown Reviews: Ära Durnwalder – Der Abschied

16.10.2015
Renate Mumelter

Titel: Ära Durnwalder – Der Abschied

Regie: Karl Prossliner 

Worum geht’s? Im Dokumentarfilm geht es um Luis Durnwalder und seine letzten Jahre im Amt

Umwerfend:  Lokalaugenschein in Rungg

Echt schwach:  Irgendwann wird’s dann doch fad, weil wir über den Protagonisten eh schon alles wissen

Applaus für…  Applaus für die durchdachte Bildgestaltung

Absolutes must-see für…  für alle, die den chronologisch ersten Durnwalderfilm “Der Patriarch” gesehen haben 

Wohlerwogenes Urteil:  68 Minuten lang kommt dieser Film Durnwalder relativ nahe. Näher kommt sich der Protagonist wohl selber auch nicht. Eine akribische Recherche hat interessantes, auch privates Material ausgegraben und erzählt so gleichzeitig etwas vom Älterwerden. Von der Macht und von Südtirol erzählt der Film sowieso, aber das muss nicht extra gesagt werden. Formal ist er konsequent gemacht. Das Thema ist halt das, was es ist.

Premiere am 23.10.2015 in Meran, ab 24. in Bozen zu sehen.

SHARE
//

Tags

Ära Durnwalder – Der Abschied, Cornelia Schoepf, Daniel Mazza, filmclub bozen, filmclub meran, homegrown reviews, K.Filmproduktion, Karl Prossliner, Kino, Luis Durnwalder, Markus Prieth, Martin Fliri
ARCHIVE