Contemporary Culture in the Alps
Contemporary Culture in the Alps
Since 2010, the online magazine on contemporary culture in South Tyrol and beyond in the Alpine environment.

Sign up for our weekly newsletter to get amazing mountain stories about mountain people, mountain views, mountain things and mountain ideas direct in your inbox!

Facebook/Instagram/Youtube
© 2025 FRANZLAB
Cinema,Culture + Arts

HomeGrown Reviews: Königin der Wüste

25.09.2015
Renate Mumelter
HomeGrown Reviews:  Königin der Wüste
Cinema,Culture + Arts

HomeGrown Reviews: Königin der Wüste

25.09.2015
Renate Mumelter

Titel: Königin der Wüste

Regie: Werner Herzog 

Worum geht’s? Gertrude Bell stammte aus England, hatte in Oxford studiert (sehr ungewöhnlich für eine Frau Anfang des 20. Jahrhunderts), und sie hatte keine Lust auf englisches Landleben. Ihr Vater erlaubte ihr, nach Persien zu gehen, und dort entdeckte sie ihre Liebe zum Orient, zur Wüste zu den Beduinen, die sie akribisch studierte. Sie wurde zur größten Orient-Expertin ihrer Zeit.

Umwerfend: Gertrude Bell, eine Frau, von der ich noch nie gehört hatte.

Echt schwach: Herzog tut so, als wäre Bells Leben von Liebesromanzen bestimmt. Das wird ihr nicht gerecht.

Applaus für… Nicole Kidman und James Franco 

Absolutes must-see für… Wüstenfreunde 

Wohlerwogenes Urteil: Wer schöne gschleckte Bilder mit getragener Musik mag, ist hier richtig. Wer das eine und andere über den Orient früher erfahren und dadurch kapieren möchte, was das für ein Kulturland ist, wird streckenweise auch bedient, wer die Geschichte einer interessanten Frau sehen möchte, wird weniger zufrieden sein. Ich geb’s ja zu: Herzog war noch nie mein Fall. Zu sehr Macho.

Im Filmclub deines Vertrauens. Kommen Sie!

SHARE
//

Tags

Damian Lewis, filmclub, filmclub bozen, Gertrude Bell, homegrown reviews, James Franco, Koenigin der Wueste, Königin der Wüste, Nicole Kidman, Oxford, Robert Pattinson, Werner Herzog
ARCHIVE