Contemporary Culture in the Alps
Contemporary Culture in the Alps
Since 2010, the online magazine on contemporary culture in South Tyrol and beyond in the Alpine environment.

Sign up for our weekly newsletter to get amazing mountain stories about mountain people, mountain views, mountain things and mountain ideas direct in your inbox!

Facebook/Instagram/Youtube
© 2025 FRANZLAB
Culture + Arts,Literature

“Legenden” von Tumler-Literaturpreis-Finalistin Gesa Olkusz

15.09.2015
Verena Spechtenhauser
Legenden - Gesa Olkusz

Titel: Legenden

Autorin: Gesa Olkusz  

Darum geht’s: Um den Schein und die Schatten der Vergangenheit, um Familienschuld oder -unschuld, um wahre kompromisslose Liebe, darum dass die Taten oder Untaten eines jeden Einzelnen gewollt oder ungewollt auch Auswirkungen auf die zukünftigen Generationen haben können.

Lieblingszitat: “Ich habe mir schon gedacht, dass der Brief tief aus deinem Inneren stammt. Zum Glück bist du an den Richtigen geraten. Ich erkenne einen Hilferuf, wenn ich ihn sehe. Also hör zu, alter Freund, ich werde dir mein Vorhaben erklären. Es ist eine aufregende Geschichte, ich muss weit ausholen, du wirst sehen. Das Schicksal hat deine Feder geführt, wir gehören zusammen, du und ich!”

Riecht… nach verstaubten Erinnerungen 

Schön: Die herrlich altmodischen Namen der Protagonisten wie Filbert, Stanis und Aureliusz, Mae und das “Tantchen” Klara.

Weniger schön: dass das Buch bis jetzt in der Öffentlichkeit nicht mehr Aufmerksamkeit erhalten hat – obwohl das kann auch ein Pluspunkt sein!

Unbedingt lesen, wenn… einem danach ist, zwischen all dem Schein das wirkliche Sein zu finden und sich dabei doch nicht scheut, die Realität mit etwas Magie zu durchtränken.

Gut für… jene LeserInnen, die unterschiedliche Versionen ein und derselben Geschichte und wechselnde Perspektiven zu schätzen wissen. Und die nicht zurückschrecken vor Erzählungen, in denen nicht alles immer wirklich einen Sinn macht – oder doch?

Resümierend: Das Buch ist der gelungene Versuch einer Aufarbeitung der schon so oft besprochenen Weltkriegsvergangenheit auf eine auch für den Literaturbetrieb eigene, neue Art und Weise – mit einem Zeitreisenden als Protagonisten und ohne geltende Grenzen von Raum und Zeit. 

Seitenzahl,  Verlag, Jahr, Preis:  192 Seiten, Residenzverlag, 2015; 19,90 Euro; ISBN: 9783701716357, auch als Ebook erhältlich.

Infos: hier

Gesa Olkusz wurde mit diesem ersten Buch “Legenden“ für den Franz-Tumler-Literaturpreis 2015 vorgeschlagen, dessen Finale am 17. und 18. im September 2015 stattfindet.  

SHARE
//

Tags

buch, ebook, Franz-Tumler-Literaturpreis, Gesa Olkusz, laas, Legenden, literatur, Residenzverlag, Rezension
ARCHIVE