Contemporary Culture in the Alps
Contemporary Culture in the Alps
Since 2010, the online magazine on contemporary culture in South Tyrol and beyond in the Alpine environment.

Sign up for our weekly newsletter to get amazing mountain stories about mountain people, mountain views, mountain things and mountain ideas direct in your inbox!

Facebook/Instagram/Youtube
© 2025 FRANZLAB
Cinema,Culture + Arts

HomeGrown Reviews: Amy – The Girl Behind the Name

21.08.2015
Renate Mumelter
HomeGrown Reviews: Amy – The Girl Behind the Name
Cinema,Culture + Arts

HomeGrown Reviews: Amy – The Girl Behind the Name

21.08.2015
Renate Mumelter

Titel: Amy – The Girl Behind the Name

Regie: Asif Kapadia 

Worum geht’s? Der Dokumentarfilm erzählt von der erfolgreichen britischen Ausnahmemusikerin Amy Winehouse (Back to Black, Rehab),  die in ihrem kurzen Leben (sie starb mit 27) große Erfolge erleben konnte, aber auch vielen Menschen begegnen musste, die nur ihr eigenes Bestes, nicht jenes von Amy Winehouse im Sinn hatten. 

Umwerfend: Amy Winehouse  

Echt schwach: Amy Winehouses Vater.

Applaus für… Regisseur Kapadia, der die Bilder der kaputten Amy nicht voyeuristisch ausnutzt, sondern in einen erklärenden Kontext stellt.

Absolutes must-see für… auf jeden Fall sehenswert. 

Wohlerwogenes Urteil: Dem Film gelingt es, ohne je fad zu werden, ein vielschichtiges Bild des Falles Amy Winehouse zu zeichen, der von den Medien in grausamer Weise verzerrt und benutzt  wurde. Kapadia montiert nur originales Bildmaterial, ohne kommentierend einzugreifen und erzählt  von dem Mädchen hinter dem Namen, das Musik über alles liebte, für sich selbst Zuneigung suchte, aber wenig davon bekam. “Love Is a Losing Game” heißt eine ihrer Erfolgsballaden.

Im Filmclub deines Vertrauens.

SHARE
//

Tags

Amy, Amy Winehouse, Asif Kapadia, Back to Black, documentario, documentary, dokumentarfilm, Rehab, renate mumelter
ARCHIVE