Contemporary Culture in the Alps
Contemporary Culture in the Alps
Since 2010, the online magazine on contemporary culture in South Tyrol and beyond in the Alpine environment.

Sign up for our weekly newsletter to get amazing mountain stories about mountain people, mountain views, mountain things and mountain ideas direct in your inbox!

Facebook/Instagram/Youtube
© 2025 FRANZLAB
Cinema,Culture + Arts

HomeGrown Reviews: La famille Bélier

10.04.2015
Renate Mumelter
HomeGrown Reviews:  La famille Bélier
Cinema,Culture + Arts

HomeGrown Reviews: La famille Bélier

10.04.2015
Renate Mumelter

Titel: La famille Bélier

Regie: Éric Lartigau

Worum geht’s?  Mutter, Vater und Sohn einer Familie von französischen Milchbauern sind gehörlos, nur die Tochter kann hören und sprechen. Sie hält den Kontakt zur Außenwelt, aber inzwischen ist sie 18 Jahre alt und möchte allein in die große weite Welt aufbrechen. Sie hat nämlich ihr Gesangstalent entdeckt und will zur Ausbildung nach Paris.

Umwerfend:  Erstaunlich, wie differenziert Gebärden sprechen können.

Echt schwach:  Ist es bedenklich, dass unsere Gesellschaft Komödien braucht?

Applaus für…  das Gesangs- und Schauspieltalent Louane Emera

Absolutes must-see für…  für einen netten Abend. 

Wohlerwogenes Urteil:  Éric Lartigau erzählt flott dahin und stellt eine Welt dar, die den meisten “Normalen” unbekannt ist. Er macht das mit Charme und ohne die Mitleidsschiene zu fahren.  

Zu sehen im Filmclub.

SHARE
//

Tags

Eric Elmosnino, Film, filmclub, François Damiens, homegrown reviews, Karin Viard, Kino, Louane Emera, Roxane Duran
ARCHIVE