Contemporary Culture in the Alps
Contemporary Culture in the Alps
Since 2010, the online magazine on contemporary culture in South Tyrol and beyond in the Alpine environment.

Sign up for our weekly newsletter to get amazing mountain stories about mountain people, mountain views, mountain things and mountain ideas direct in your inbox!

Facebook/Instagram/Youtube
© 2025 FRANZLAB
Cinema,Culture + Arts

HomeGrown Reviews: Unter Blinden – Das extreme Leben des Andy Holzer

03.04.2015
Renate Mumelter
HomeGrown Reviews: Unter Blinden – Das extreme Leben des Andy Holzer
Cinema,Culture + Arts

HomeGrown Reviews: Unter Blinden – Das extreme Leben des Andy Holzer

03.04.2015
Renate Mumelter

Titel: Unter Blinden – Das extreme Leben des Andy Holzer

Regie: Eva Spreitzhofer

Worum geht’s?  Der Dokumentarfilm zeigt, wie der 46jährige, blinde Andy Holzer in Ansbach in Osttirol das Leben genießt, indem er bis auf Autofahren fast alles tut, was Sehende auch tun. Und noch viel mehr. 

Umwerfend: Zu sehen, dass es auch ohne zu sehen geht.

Echt schwach:  Der Film hat leider Längen.

Applaus für…  die Zuversicht

Absolutes must-see für…  Augenmenschen

Wohlerwogenes Urteil:  Die Geschichte öffnet neue Sichtweisen auf das Leben mit einer angeblichen Behinderung und sie deutet an, dass uns Sehenden sogar etwas fehlt, das ausgeprägte Gefühl für alle anderen Sinne. Filmisch ist das Thema konventionell abgehandelt, und das ist etwas schade.

Zu sehen im Filmclub in ganz Südtirol.

SHARE
//

Tags

Andy Holzer, dokumentarfilm, Eva Spreitzhofer, filmclub, filmclub bozen, filmclub meran, filmclub unterland, homegrown reviews, Unter Blinden, Unter Blinden – Das extreme Leben des Andy Holzer
ARCHIVE