Contemporary Culture in the Alps
Contemporary Culture in the Alps
Since 2010, the online magazine on contemporary culture in South Tyrol and beyond in the Alpine environment.

Sign up for our weekly newsletter to get amazing mountain stories about mountain people, mountain views, mountain things and mountain ideas direct in your inbox!

Facebook/Instagram/Youtube
© 2025 FRANZLAB
Cinema,Culture + Arts

HomeGrown Reviews: Eine Taube sitzt auf einem Zweig und denkt über das Leben nach

20.02.2015
Renate Mumelter
HomeGrown Reviews: Eine Taube sitzt auf einem Zweig und denkt über das Leben nach
Cinema,Culture + Arts

HomeGrown Reviews: Eine Taube sitzt auf einem Zweig und denkt über das Leben nach

20.02.2015
Renate Mumelter

Titel: Eine Taube sitzt auf einem Zweig und denkt über das Leben nach / Un piccione seduto su un ramo riflette sull’esistenza

Regie: Roy Anderson 

Worum geht’s? Worum es in diesem schwedischen Film geht, beschreibt sein Titel am Besten. Es ist der dritte Teil der “Trilogie über das menschliche Wesen”, auch das beschreibt, worum es geht – um das menschliche Wesen mit allen seinen liebenswerten Seiten und seinen Abgründen. Die Story ist keine Story im klassischen Sinn, eher ein Reigen, durch den zwei triste Scherzartikelvertreter (!) an ganz unterschiedliche Schauplätze begleiten, wo sich bisweilen auch die Zeitebenen verschieben.

Umwerfend: die Bilder

Echt schwach: Wieder so ein Film, wo nichts echt schwach ist, auch wenn die zweite Hälfte nicht ganz auf der Höhe der ersten Hälfte bleibt.

Applaus für… die gnadenlose Weltsicht. 

Absolutes must-see für… verquere Ästhetinnen mit breiten Schultern und schrägem Grinsen.

Wohlerwogenes Urteil: Anderson, der Meister des Absurden, hat den Goldenen Löwen in Venedig nicht umsonst gewonnen. Sein Film ist eine Herausforderung und über weite Strecken ein Genuss.

Zu sehen im Filmclub.

SHARE
//

Tags

Eine Taube sitzt auf einem Zweig und denkt über das Leben nach, filmclub, filmclub bozen, homegrown reviews, Kino, Rezension, Roy Anderson, Un piccione seduto su un ramo riflette sull'esistenza
ARCHIVE