Contemporary Culture in the Alps
Contemporary Culture in the Alps
Since 2010, the online magazine on contemporary culture in South Tyrol and beyond in the Alpine environment.

Sign up for our weekly newsletter to get amazing mountain stories about mountain people, mountain views, mountain things and mountain ideas direct in your inbox!

Facebook/Instagram/Youtube
© 2025 FRANZLAB
Bloggers,People + Views

Was mir fehlt #5: eine Stadt, ein Buch, ein Film [die, das, der]

Mein ständiges Gedankenspiel zwischen Heimkehren und Dableiben, das Abwägen von Vor- und Nachteilen, das Anhören und Abgleichen von Meinungen und das Test-Leben im Hier und Dort hat sich in meinem Kopf zu einer Vergleichs-Liste von Dingen/Orten/Initiativen entwickelt. An dieser Stelle möchte ich euch einige Wiener Errungenschaften vorstellen, die mir in Bozen wohl fehlen würden und die ich hiermit unverbindlich zur Umsetzung vorschlage.

18.02.2015
Sarah Sailer
05 eine stadt ein buch ein film

 

Eine weitere Aktion der Stadt Wien, von der sich die Südtiroler Städte – insgesamt gesehen – etwas abschauen könnten: “Eine Stadt. Ein Buch.” und “Eine Stadt. Ein Film.“. Im letzten Jahr gab es im März in ausgewählten Kinos den österreichischen Film “Talea” GRATIS zu sehen. 2015 wird ab 24. März “Macondo” von Sudabeh Mortezais GRATIS über die Leinwände einiger Wiener Kinos laufen.

Im November 2014 gab es das Buch “Zusammen ist man weniger allein” (da gibt’s auch den wunderbaren Film) für 100.000 LeserInnen GRATIS. Wir sind auf 2015 gespannt!

www.einestadteinbuch.at
2015.einestadteinfilm.at
2014.einestadteinfilm.at

Foto: Sarah Sailer

SHARE
//

Tags

Bozen, Connection, ein Buch, ein Film, eine Stadt, Macondo, Was mir fehlt, wien
ARCHIVE