Contemporary Culture in the Alps
Contemporary Culture in the Alps
Since 2010, the online magazine on contemporary culture in South Tyrol and beyond in the Alpine environment.

Sign up for our weekly newsletter to get amazing mountain stories about mountain people, mountain views, mountain things and mountain ideas direct in your inbox!

Facebook/Instagram/Youtube
© 2025 FRANZLAB
Cinema,Culture + Arts

HomeGrown Reviews: Amour Fou

09.01.2015
Renate Mumelter
HomeGrown Reviews:  Amour Fou
Cinema,Culture + Arts

HomeGrown Reviews: Amour Fou

09.01.2015
Renate Mumelter

Titel: Amour Fou

Regie: Jessica Hausner 

Worum geht’s?  Heinrich von Kleist (1777–1811), Dichter und Außenseiter, beschließt zu sterben und sucht sich dafür eine Begleitung. Die findet er in Henriette Vogel, die sich, verheiratet aber erkrankt, von ihm am Wannsee die Kugel geben lässt. So sind die beiden in die Literaturgeschichte eingegangen – Heinrich von Kleist natürlich auch und vor allem mit seinen Werken.

Umwerfend: Paraschiva Dragus (Jahrgang 2001) als Pauline. Sie war in “Eltern” und “Das weiße Band” zu sehen.

Echt schwach:  Diskutabel ist die selbstgefällige Todessehnsucht. Hausner stellt sie zur Diskussion.

Applaus für…  die Gespräche über die Steuerreform 

Absolutes must-see für…  Liebhaber und Liebhaberinnen 

Wohlerwogenes Urteil:  Jessica Hausner stellt Fragen zu Leben und Tod. Sie zeigt, wie schräg gefeierte Künstler sein können. (Der Großteil der Kunstschaffenden ist allerdings wesentlich bodenständiger.) Hausner schildert rückwärtsgewandt in wunderschönen, aber starren Bildern eine schweigsame und erstarrte Zeit und hat mir damit meine Biedermeier-Schränke madig gemacht. Der Film ist ok.

In den Filmclubs  in Südtirol.

SHARE
//

Tags

Alissa Wilms, Amour Fou, Barbara Schnitzler, Birte Schnöink, Christian Friedel, heinrich von kleist, Henriette Vogel, Holger Handtke, Jessica Hausner, Sandra Hüller, Stephan Grossmann
ARCHIVE