WEDNESDAY 17.12.14

Hommage an Friederike Mayröcker mit Carmen Tartartotti, Claus Gatterer Abend zu seinem Buch “Schöne Welt, böse Leut. Kindheit in Südtirol”, “Indebito” @ Docu.emme, Stupidi giocattoli di legno di Pintarelli, La mostra del Mart al Trevi, Poetry Slam Städtebattle @ Die Bäckerei, Ost West Zigori Club “Das Boot ist da – Europas Umgang mit den Flüchtlingen”, Improtheater @ UFO, Killer Boogie @ Bz

15.12.2014
WEDNESDAY 17.12.14

WEDNESDAY 17.12.14

Hommage an Friederike Mayröcker mit Carmen Tartartotti, Claus Gatterer Abend zu seinem Buch “Schöne Welt, böse Leut. Kindheit in Südtirol”, “Indebito” @ Docu.emme, Stupidi giocattoli di legno di Pintarelli, La mostra del Mart al Trevi, Poetry Slam Städtebattle @ Die Bäckerei, Ost West Zigori Club “Das Boot ist da – Europas Umgang mit den Flüchtlingen”, Improtheater @ UFO, Killer Boogie @ Bz

15.12.2014

H 18.00 | FILMCLUB | BOZEN
FEMALE VIEWS + FILMCLUB BOZEN ehren die große österreichische Schriftstellerin FRIEDERIKE MAYRÖCKER: Sie feiert am 20. Dezember ihren 90. Geburtstag. Um H 18 “1 Häufchen Blume 1 Häufchen Schuh” + H 20.00 “Das Schreiben und das Schweigen” von Carmen Tartarotti, die an diesem Abend anwesend sein wird. Christine Vescoli erinnert mit einer Hommage an ihre persönlichen Begegnungen mit der Schriftstellerin in Lana. Inspiriert vom Prosaband „Das Herzzerreißende der Dinge“ von Friederike Mayröcker schuf Markus Vallazza Zeichnungen, die zum ersten Mal der Öffentlichkeit präsentiert werden.
more

H 18.00 WEIGH STATION FOR CULTURE | BOLZANO
Più stile di vita che sport, lo skate caratterizza l’identità di alcune comunità urbane, creando una precisa consapevolezza del ruolo del soggetto nello spazio in cui vive ogni giorno. STUPIDI GIOCATTOLI DI LEGNO è un saggio FLAVIO PINTARELLI che propone un dialogo con una molteplicità di opinioni e differenti punti di vista, offrendo così uno sguardo originale sul fenomeno. Architettura, urbanistica, semiotica, filosofia e scienze cognitive sono le discipline mobilitate per leggere i codici di una cultura giovanile che ha l’irrefrenabile desiderio di riscrivere e piegare costantemente lo spazio che ci circonda, sfuggendonel contempo alle costrizioni dominanti.  

H 18.00 CENTRO TREVI BOLZANO
Colloquio con Nicoletta Boschiero, coordinamento team curatoriale della mostra LA GUERRA CHE VERRAß NON Eß LA PRIMA presso il Mart – Museo di arte moderna e contemporanea di Trento e Rovereto.

H 19.00 | SH  | KAPUZINERGASSE 2A | BOZEN
Im Rahmen des Ausstellungsprojektes GATTERER 9030: Archivaufnahmen, in denen CLAUS GATTERER aus seinem Buch SCHÖNE WELT, BÖSE LEUT liest und die Entstehung des Buches erklärt. Anschließend erläutert der Bozner Germanist und Universitätsprofessor Alessandro Costazza den literarischen Wert des Buches. Der Historiker Leopold Steurer ordnet das Werk gesellschaftspolitisch in die damalige Zeit ein, und der Verleger Ludwig Paulmichl (Folio-Verlag) erklärt, warum es wichtig war, die Publikation neu herauszugeben. Bis heute gilt “Schöne Welt, böse Leut” als das beste Buch über Südtirol. Im vor 45 Jahren erschienen Buch verarbeitete der bekannte Journalist und Historiker ironisch und selbstkritisch seine Kindheit und Jugend in Sexten in der Zeit des Faschismus und aufkeimenden Nationalsozialismus. 
more

H 20.00 | OST WEST CLUB | MERAN
OST WEST ZIGORI CLUB – DAS BOOT IST DA – EUROPAS UMGANG MIT DEN FLÜCHTLINGEN: Die beiden Diskutanten die sich über die Thematik unterhalten werden sindSusanne Rieper und Alexander Indra. Susanne Rieper ist Historikerin und Migrationsforscherin, kommt ursprünglich aus Vintl und lebt und arbeitet mittlerweile in Berlin. Alexander Indra, dessen Ausstellung “Somewhere – Somehow” —> siehe hier noch bis Ende Dezember im ost west club est ovest zu sehen sein wird, hat seine Abschlussarbeit an der Fakultät für Design der Uni Bozen mit dem Themenkreis “Flüchtlinge” verfasst und ist im Oktober für seine Fotoausstellung nach Lampedusa gereist und hat dort hautnah miterlebt was es heißt im Jahr 2014 in Europa Flüchtling zu sein.
more

H 20.30 | DIE BÄCKEREI | INNSBRUCK
Eine Woche vor Weihnachten findet wieder ein POETRY SLAM STÄDTEBATTLE statt. Vier SlammerInnen aus Graz fordern das Team aus Innsbruck in mehreren Runden heraus und am Ende wird eine Stadt gewinnen. Der Coach des Ibk-Teams ist Hannes Blamayer, der DJ des Abends Martin Fritz und moderieren wird Papa Slam Markus Köhle.
more

H 20.30 | UFO | BRUNECK
Alles IMPROTHEATER: das ist die straordinäre Weichnachtsshow 2014.
more

H 20.45 | CENTRO PER LA CULTURA | MERANO
DOCU.EMME presenta: INDEBITO di Andrea Segre, I 2013, 80 min., in lingua originale con sottotitoli in italiano: Nelle taverne di Atene e di Salonicco si perpetua l‘antica tradizione dei rebetes, i musicisti che propongono il Rebetiko, una forma di blues ellenico che affonda le sue radici in un passato di crisi diversa (e al contempo simile) a quella che colpisce oggi la popolazione. È una musica che si oppone, con i versi delle sue canzoni, al potere ed è, oggi come allora, portatrice di una corrente di ribellione al conformismo passivo. Vinicio  Capossela va alla ricerca di questi musicisti e fonde la propria musica con la loro.
more

H 21.00 | BIKERS STOP HARLEY DAVIDSON
KILLER BOOGIE are a brand new band well versed in the making of ’70s riff making; a new machine in the retro ’n’ roll scene adept at mixing bluesy frequencies into an extremely fuzzy sound with psychedelic shades. Gabriele Fiori on guitars and vocals (Black Rainbows), Luigi Costanzo on drums (The Wisdoom) and Matteo Marini on bass. 
more

SHARE
//