“Und dann” von Wolfram Höll in Ibk, Manuel Randi CD-Präsentation “New Old Songs”, The Weyers @ Weekender, Vernissage + Ausstellung: What words can’t express
“Und dann” von Wolfram Höll in Ibk, Manuel Randi CD-Präsentation “New Old Songs”, The Weyers @ Weekender, Vernissage + Ausstellung: What words can’t express
H 20.00 | FREIES THEATER | INNSBRUCK
Letzte Möglichkeit – in diesem Jahr: UND DANN von Wolfram Höll – Abschlussarbeit des vierten Jahrgangs der Schauspielschule Innsbruck.
more
H 20.00 | DIE BÄCKEREI | INNSBRUCK
WHAT WORDS CAN’T EXPRESS ist eine Ausstellung bei der jede_r die Möglichkeit hat seine/ihre Bilder zu präsentieren und damit auf Diskriminierung in der Gesellschaft aufmerksam zu machen. Denn Sexismus, Homophobie, Rassismus, Klassismus… sind immer noch akute Probleme, über die wir nicht hinwegsehen dürfen!
Mit Kunst können auf eine andere Art und Weise Dinge aufgezeigt und nicht nur Ohren sondern auch Augen gefunden werden, die die wichtigen Botschaften verstehen.
more
H 21.00 | CARAMBOLAGE | BOZEN
MANUEL RANDI präsentiert seine neue CD “NEW OLD SONGS”: Manuel Randi: guitar + Marco Delladio: guitar. Schon im zarten Alter von vier Jahren entlockter er allem, was sich in seiner Reichweite befand, vielfältige rhythmische Klänge. Mit sieben begann er am Bozner Musikinstitut mit dem Studium der Klarinette und brachte sich nebenbei als Autodidakt das Gitarrespielen bei. Aus der Faszination für Musik wurde eine wahre Leidenschaft, und Manuel Randi entwickelte sich zu einem der großen Ausnahmemusiker unseres Landes. Mittlerweile zählt er zu den gefragtesten Musikern und ist in verschiedenen Ensembles eingebunden. Gegenwärtig ist er hauptsächlich mit dem Herbert Pixner Projekt unterwegs.
more
H 21.00 | WEEKENDER | INNSBRUCK
THE WEYERS: Raus auf die Bühne, loslegen und sehen, wohin die Reise geht. Das geht nur, wenn man sich kennt, wie Brüder sich kennen, die einander die Sätze beenden können. Die Songs schreiben, die ein so starkes Fundament haben, dass sie nicht einstürzen, wenn man an ihnen rüttelt. Das funktionierte live so gut, dass die Zeit schon reif war für ein Album. Ein Album, das die Energie und die Dramatik der Auftritte einfängt. Das nach Schweiss riecht.
more