Contemporary Culture in the Alps
Contemporary Culture in the Alps
Since 2010, the online magazine on contemporary culture in South Tyrol and beyond in the Alpine environment.

Sign up for our weekly newsletter to get amazing mountain stories about mountain people, mountain views, mountain things and mountain ideas direct in your inbox!

Facebook/Instagram/Youtube
© 2025 FRANZLAB
Cinema,Culture + Arts

HomeGrown Reviews: Magic in the Moonlight

05.12.2014
Renate Mumelter
HomeGrown Reviews: Magic in the Moonlight
Cinema,Culture + Arts

HomeGrown Reviews: Magic in the Moonlight

05.12.2014
Renate Mumelter

Titel: Magic in the Moonlight

Regie: Woody Allen

Worum geht’s?  Wir sind in den 1920er Jahren, und zeitgemäß “dixiet” die Musik. Der international erfolgreiche Zauberkünstler Wei Ling Soo wird von einem Freund nach Südfrankreich geholt, um Sophie, eine Hellseherin, als Schwindlerin zu entlarven. Ob es gelingt? Sophie (Emma Stone) hat großartig sehende, graue Augen. Stanley, der Zauberkünstler, ist ein der Ratio verschriebener Mann, der sich ungern in esoterische Gefilde entführen lässt.

Umwerfend:  Der Unterhaltungswert

Echt schwach:  …habe mich gut unterhalten. Ist das schwach?

Applaus für… das esoterische Spiel

Absolutes must-see für…  einen Adventsabend, der ohne Vorweihnachtszauber im Hier und Jetzt über die Runden kommen möchte

Wohlerwogenes Urteil:  Woody Allen und sein Team hauen jedes Jahr einen Film heraus, und nie kackt einer wirklich ab. Das ist fast schon überirdisch – ist es natürlich nicht. Grundlegend sind gute Ideen, die am Puls der Zeit liegen, und das gelingt auch diesmal. Zwischen Hobbes, Nietzsche und Gottvater kommt das amüsierte Grinsen aber nicht zu kurz.

Bis 9.12.2014 im Filmclub Bozen.

SHARE
//

Tags

Antonia Clarke, Colin Firth, Emma Stone, filmclub, filmclub bozen, homegrown reviews, Jürgen Zwingel, Kino, Magic in the Moonlight, Natasha Andrews, Simon McBurney, Wolfgang Pissors, Woody Allen
ARCHIVE