Inaugura Multisense Discovery, Sanguinare inchiostro allo Stabile di Bolzano, Lindy Hopp goes Ost West Club, Giuliana Musso al Cristallo, Bayou Side @ Carambolage, Lukas Lauermann + Fluktuation8 + MonoMono @ pmk, Beispielsweise Ladinien, Andorra in Bozen, Cristina Zavalloni @ Sudwerk, Option-Erzählcafé in Bozen, Opening Lametta 01, Lontano da Tahrir @ St. Ulrich
H 18.00 | GALLERIA CIVICA | BOLZANO
La mostra MULTISENSE DISCOVERY si propone come esperienza sensoriale alla scoperta di persone e aspetti provenienti da Colombia, Bangladesh e Afghanistan ormai parte integrante dell’Alto Adige. Esplorando gesti, odori, gusti, rumori, musiche, oggetti e immagini di altre culture, i visitatori saranno guidati dai propri sensi alla scoperta di mondi apparentemente lontani, ma che fanno parte del nostro territorio.
H 18.30 | KOLPING | BOZEN
Erzählcafé mit Eva Pfanzelter “Option und Gedächtnis – Erinnerungsorte der Südtiroler Umsiedlung 1939”. Mit den ZeitzeugInnen Theresia Sanin und Franz von Walther. Wohl zum letzten Mal kommen Zeitzeuginnen und Zeitzeugen in dieser Form und Zahl zu Wort: Wie haben sie die Zeit der Option erlebt? Welche Erinnerungen haben sich eingeprägt? Was ist erzählbar, was wird verschwiegen? Ein Projektteam hat in rund 70 Interviews insgesamt 25 sogenannte „Erinnerungsorte“ ausgemacht. Dabei wird deutlich, dass Erinnerung kollektiven Gedächtnismustern und tradierten Erzählstrukturen folgt. Die Publikation legt diese offen und bringt einer jüngeren Generation die Zwischenkriegs- und Kriegszeit in Südtirol noch einmal anhand der Erfahrungen ihrer Vorfahren näher. Ein Lesebuch zur Option und zur Erinnerung daran.
H 19.00 | STEGHOF | NATURNS
Eröffnung von LAMETTA 01. schauen – kaufen – genießen. Bis 23.11.2014.
more
H 20.00 | OST WEST CLUB | MERAN
Ladies, Babies and Gentleman: LINDY HOP GOES OST WEST. Don’t forget your dancing shoes!
more
H 20.00 | TESSMANN | BOZEN
In der Reihe BEISPIELSWEISE LADINIIEN heute zum Thema: SPRACHE VERPFLICHTET! DIE LADINISCHE SCHULE ALS MODELL FÜR EUROPA? EIN LADINISCH, KEIN LADINISCH ODER FÜNF LADINISCH? PAUL VIDESOTT, FREIE UNIVERSITÄT BOZEN: Die Südtiroler Landessprachen sind laut Gesetz Deutsch, Italienisch und Ladinisch. Doch welches Ladinisch? Diese Frage wird in Ladinien kontrovers und emotional diskutiert. Die deutsch- und italienischsprachigen Südtiroler nehmen hingegen kaum davon Kenntnis. Dabei geht es nicht nur um eine rein akademische Diskussion, sondern um die Frage nach dem Erhalt einer Sprache. TOP CHANCE MEHRSPRACHIGKEIT: LERNEN VON DEN MINDERHEITEN? RICO CATHOMAS, FREIE UNIVERSITÄT BOZEN: Zwei- und mehrsprachige Erziehung ist ein heißes, emotional aufgeladenes und vielschichtiges „Forschungs-Pflaster“: neuronale und psychologische Fragestellungen, aber auch Themen der familiären und schulischen Erziehung, Bereiche der Sprachmethodik und -didaktik, Aufgaben der Lehrplan- und Schulprogrammgestaltung bis hin zu sprachpolitischen, sprachrechtlichen und wirtschaftlichen Fragestellungen werden berührt. Interessanterweise verfügen gerade sprachliche Minderheiten oftmals über langjährige Erfahrungen mit mehrsprachiger Beschulung, wie es bei den Rätoromanen in der Schweiz und den Ladinern im italienischen Südtirol der Fall ist.
more
H 20.00 | FACHBIBLIOTHEK | ST. ULRICH
Der Kreis für Kunst und Kultur in Zusammenarbeit mit der Butëiga dl Mond Gherdëina lädt alle zur Filmvorführung des Dokumentarfilms von Ernesto Pagano Journalist und Arabist mit Pamela Cioni, Leiterin von COSPE, LONTANO DA TAHIR. Eine Zusammenarbeit von Kreis für Kunst und Kultur und Butëiga dl Mond Gherdëina.
H 20.00 | THEARTER GRIES | BOZEN
Das FREIE THEATER BOZEN betritt wieder die Bühne: ANDORRA von MAX FRISCH. Heute Premiere in Kaltern. Weitere Termine: 27.11. STERZING Stadttheater 20 Uhr.
H 20.30 | TEATRO STABILE | BOLZANO
SANGUINARE INCHIOSTRO. A cento anni dallo scoppio della Grande Guerra, il Teatro Stabile di Bolzano e il C.S.C. Santa Chiara di Trento propongono uno spettacolo che ripercorre la perversa follia della guerra, di quel conflitto che ha cambiato il XX secolo segnando la storia europea in modo indelebile. Regia Carmelo Rifici, con Andrea Castelli. Fino a domenica 23.
H 21.00 | SUDWERK | BOZEN
Im Rahmen der Club Series des Südtirol Jazzfestivals gastiert die Vokal-Artistin CRISTINA ZAVALLONI mit ihrem Projekt “Special Dish” im Sudwerk des Batzenhäusl in Bozen.
more
H 21.00 | TEATRO CRISTALLO | BOLZANO
GIULIANA MUSSO: SEX MACHINE. Un’attrice ed un musicista in scena danno voce ed anima a sei personaggi che, visti in sequenza, formano un quadro di contemporanea umanità multiforme e complicata. Sono quattro uomini e due donne: Dino, pensionato; Vittorio, agente di commercio; Monica, mamma di Cristian; Silvana, prostituta; Igor, ventenne addetto all’assemblaggio; Sandro, piccolo imprenditore. Hanno tutti in comune due cose: appartengono alla cultura del nord-est e trovano soddisfazione ai loro bisogni e ragione alle loro paure nel variegato e complesso mondo dei rapporti sessuali a pagamento.
H 21.00 | CARAMBOLAGE | BOZEN
BAYOU SIDE: CD-Präsentation ALL I FEEL: Das Repertoire der Südtiroler Band Bayou Side besteht zum größten Teil aus Eigenkompositionen und orientiert sich an amerikanischer Traditionsmusik rund um den Mississippi. Zusätzlich im Programm stehen neu arrangierte Bluesstandards, welche die drei Musiker im Laufe ihrer Jahre begleitet und inspiriert haben.
more
H 21.30 | PMK | INNSBRUCK
LUKAS LAUERMANN (vie) + FLUKTUATION8 (ibk) + Bar: MONOMONO: Lukas Lauermann ist Cellist, Komponist, Künstler, ein musikalischer Feingeist der Wiener Szene, bekannt als Musiker bei den Bands A Life, A Song, A Cigarette, Soap&Skin, Donauwellenreiter und durch Kollaborationen mit Ritornell, Mimu Merz, Der Nino aus Wien, u.a., außerdem als Theatermusiker und Musiker bei Performances von u.a. Gelitin, Bree Zucker, Salvatore Viviano und Bruno Galindo. Wenn man Lukas Lauermann spielen hört, weiß man dass man mit diesem hochkarätigen Musiker in neue, tiefsinnige und zeitlose Klangwelten eintauchen wird. Man spürt bei jedem Ton den er spielt, dass er seine Arbeit liebt und lebt und so sein Umfeld berührt und bewegt. Die Musik von fluktuation8 bewegt sich in den Bereichen Drone/Ambient/Techno. Es werden Layer über Layer gestülpt bis zum Kollaps. schneller schneller schneller!
more
Foto Luca Vasconi