THURSDAY 6.11.14
Ausstellungsprojekt Gatterer 9030, Pirandello allo Stabile di Bolzano, Premierentage Tag 2, Andrea Castelli al Sociale di Trento, Niederstätter SurPrize 2014 @ Carambolage, The Hidden Cameras +Sperenzi @ Weekender, Theaterabend mit den Studenten der schauspielschule.innsbruck, Matthias Schönweger @ Literatur Lana, Tobias Hantmann @ Galerie Bernd Kugler, Nadia Tamanini @ Weigh Stagion, Fotoausstellung von Alexander Indra zum Thema Flüchtlinge, Rainstick Cowbell in concert, Philosophisches Cafe

6.–8.11.2014 INNSBRUCK
Die PREMIERENTAGE haben sich in den letzten Jahren zu einem bekannten Format entwickelt. Sie verstehen sich als Vermittlungsprojekt im Bereich zeitgenössischer Kunst und wenden sich sowohl an ein kunstversiertes als auch an ein Schnupperpublikum lokaler und überregionaler Herkunft. Die innovativen und eigens konzipierten Angebote sollen zum Kennenlernen wie Vertiefen der Innsbrucker Kunst- und Kulturszene anregen.
more
H 10.00 | URANIA HAUS | ORTWEINSTR. 6 | MERAN
Eröffnung Ausstellungsprojekt GATTERER 9030: Nach einer Filmdokumentation über Claus Gatterer (Thomas Hanifle/Kurt Langbein: „Im Zweifel auf Seiten der Schwachen”) stellen die Kuratoren Martin Hanni und Thomas Hanifle das Ausstellungsprojekt und die Journalismus- Workshops für Oberschulklassen vor. Bis 19.11.2014 zu sehen.
more
H 18.00 | DIE BÄCKEREI | INNSBRUCK
PHILOSOPHISCHES CAFE: In einem öffentlich zugänglichen Raum werden Themen diskutiert, die nicht nur ExpertInnen und SpezialistInnen, sondern viele Menschen beschäftigen. Alle, die Interesse an einer Auseinandersetzung über diese Themen, die Interesse am Dialog ‘über Gott und die Welt’ mitbringen, sollen daran teilnehmen. Thema: Was sind denn zuletzt die Wahrheiten des Menschen? Referentin: Dr. Elisabeth Mairhofer, Institut für Sprachen und Literaturen, Universität Innsbruck
more
H 18.00 | GALERIE BERND KUGLER | INNSBRUCK
Eröffnung von LICHT AN, KÖRPER von TOBIAS HANTMANN.
more
H 18.00 | WEIGH STATION | KORNPLATZ | BOZEN
NEL SASSO PIÙ TONDO: Lesung aus der poetischen Sammlung von NADIA TAMANINI. Musikalische Begleitung von Sergio Pircali.
more
H 19.00 | URANIA HAUS | ORTWEINSTR. 6 | MERAN
Gibt es heute noch einen sozial engagierten und mutigen Journalismus? Nach einer Einführung in das Ausstellungskonzept leitet die letzte Folge von Claus Gatterers TV-Magazin „teleobjektiv” über auf eine Podiumsdiskussion, an der die Claus-Gatterer-Preisträger Christoph Franceschini und Karl Prossliner sowie die Journalisten Alexandra Aschbacher (Chefredakteurin ff – Das Südtiroler Wochenmagazin) und Wolfgang Mayr (Chefredakteur RAI Südtirol) teilnehmen. Es moderiert Nina Schröder.
Anschließend Umtrunk im Ost West Club, Passeirergasse 29, Meran.
more
H 20.00 | OST WEST CLUB | MERAN
SOMEWHERE SOMEHOW – Eine Spurensuche von ALEXANDER INDRA gibt einen Einblick in das Phänomen der Migration und der Bootsflüchtlinge die an den Küsten Siziliens ankommen. Fast täglich sieht sich der Süden Italiens mit Flüchtlingen konfrontiert, die unter prekären Bedingungen über das Mittelmeer nach Europa wollen.
more
H 20.00 | DIE BÄCKEREI | INNSBRUCK
THEATERABEND: Eine Serie unvorhersehbarer Abende von Studenten der schauspielschule.innsbruck. Schauspielstudenten zeigen regelmäßig Abende, die sie ohne inhaltliche, oder ästhetische Vorgaben, selbstständig entworfen haben. Als Teil der Ausbildung. Auf dem Weg nach Draußen.
Nur keine Ideen / Genauso aber anders / Malt Panoramen / Die Pointe sitzt / Weiterpfeifen / Immer ist mir am liebsten
more
H 20.15 | KURHAUS | HALL IN TIROL
Einige Träume von Fausten: LISZT, BEETHOVEN, SCHUMANN I MARLOWE, LENAU, HESSE. Merlin Ensemble Wien: Martin Walch, Till Körber, Martin Schwab
more
H 20.00 | WEEKENDER | INNSBRUCK
In jeder Bewegung Joel Gibbs steckt die standhafte Eleganz eines Dirigenten. Schwungvoll manieriert, so schöngeistig wie ein Blumenbouquet auf einer viktorianischen Kommode. Irgendwo zwischen Oscar Wilde und Charles Baudelaire, opulent, überbordend. – THE HIDDEN CAMERAS (CAN) + Support: SPERENZI (AT/CAN)
more
H 20.00 | TESSMANN | BOZEN
Verstehen wird nicht vom Sprecher oder der Sprecherin bestimmt, sondern von der Hörerseite, erklärt Florian Menz, Professor für Angewandte Sprachwissenschaft am Institut für Sprachwissenschaft der Universität Wien. Was wir verstehen bzw. verstehen wollen, wird wesentlich durch unsere Erwartungen mitgeprägt, “Sprachbarrieren – wie (falsche) Erwartungen Verständigungskrisen in Institutionen verursachen” mit Professor Florian Menz.
more
H 20.00 | LITERTUR LANA
MATTHIAS SCHÖNWEGER: Meine Rede. MIX:XL (Raetia Verlag 2014): Mit dem neuen Buch unternimmt MATTHIAS SCHÖNWEGER wieder einmal nichts Geringeres als den Versuch, die Welt als Ganzes in Wort und Bild zu erfassen. „Er nimmt darin / Das Wort wörtlich / Und bildlich das Bild“, heißt es dann. Und in der Tat häuft sich Bild um Bild und Wort um Wort wie im Magnetismus der Menge, um sich tollkühn zu einem totalen Weltbild aufzubäumen. Was Wunder, wenn das so witzig wie wehmütig ist und am Ende ein trotziges Perpetuum mobile der Endlichkeit?
more
H 20.30 | TEATRO STABILE | BOLZANO
Nel racconto di Pirandello Colloqui coi personaggi un argomento trafigge il lettore come una freccia arrivata al bersaglio: lo scrittore, tornato nella casa di Girgenti, in una struggente evocazione della madre, le dichiarava di non essere lei morta davvero, perché continuava a vivere nella mente del figlio, ma lui morto sì perché non viveva più nella coscienza di lei, unica sorgente e garanzia. Rovesciamento tipicamente pirandelliano. Su questo tema costruisce LA VITA CHE TI DIEDI, un dramma del distacco, coniugandolo e contaminandolo con un ossessione ricorrente nella sua scrittura: quella del figlio cambiato. La regia è di Marco Bernardi e l’interpretazione di Patrizia Milani e Carlo Simoni. FINO DOMENICA 9.11.
H 20.30 | CARAMBOLAGE | BOZEN
TAG 2: NIEDERSTÄTTER SURPRIZE 2014: 13. Europäischer Kleinkunstwettbewerb: Das Kleinkunst-Buffet in der Bozner Carambolage ist angerichtet. Leckerbissen aus verschiedensten Ländern stehen zur Auswahl: Compagnia ZiBa (I), Theater Vogelfreitag (CH), Loco Brusca (ARG/ES), Compagnie Zinneke Kabuki (BE/F), Heavy Fingers (F), La Santa Rodilla (I/PE), La Volga (F/ES), ymedioteatro (ES) und Baccalà Clown (CH/I). Nähere Infos können Sie dem gesonderten Programmheft entnehmen. Eintritt ohne Reduzierung: 20 Euro. Der Vorverkauf findet am Dienstag, 21. Oktober 2014 (12-14 Uhr und 17-19 Uhr) in der Carambolage, Silbergasse 19, Bozen, statt. (no bancomat, no credit card) Es ist keine telefonische oder schriftliche Vorreservierung möglich!
more
H 20.30 | TEATRO SOCIALE | TRENTO
SANGUINARE INCHIOSTRO. A cento anni dallo scoppio della Grande Guerra, ANDREA CASTELLI ripercorre la perversa follia di un evento che ha segnato la storia europea in modo indelebile. Un viaggio ad incontrare uomini che, in una sorta di museo degli orrori, scrissero della peggior esperienza che al mondo possa essere vissuta.
«Chi scrive in tempo di guerra sanguina sul foglio la propria sofferenza, quella che vede e quella che si porta dentro». Sono le parole con cui l’autore delinea il senso profondo e ci spiega anche il titolo di questo spettacolo. Tutti gli scritti dei soldati cui Castelli fa riferimento sono stati sceneggiati e qualche situazione è anche frutto di invenzione, basata sulle conoscenze che l’autore ha tratto da alcuni testi storici. FINO A DOMENICA 9.11.
H 20.30 | TREIBHAUS | INNSBRUCK
RUDRESH MAHANTHAPPA & GAMAK. Ein SAXophonist aus INDIEN mischt die amerikanische jAZZ-SZENE AUF DOWN-BEAT-CRITICS POLL:bester ALT SAXophinist 2011 & 2012 & 2013 RUDRESH MAHANTHAPPA alto sax l REZ ABBASI fretless & fretted guitar l RICH BROWN bass l JORDAN PERLSON drums.
more
H 20.45 | DIE BÄCKEREI | INNSBRUCK
Schlagzeug, Gitarre, Vibraphon und Bass genügen HI5, um Genregrenzen beiläufig, spielerisch und kreativ niederzureißen. Eine „Jazz-Band“, die viel Zeit im Proberaum verbringt um ihre ausgefeilten Arrangements auszutüfteln, nur um dann bei Live-Konzerten damit zu überraschen, dass man sich immer wieder frei spielt und sich eine Leichtigkeit bewahrt, die nichts von der harten Arbeit dahinter erkennen lässt: So etwas hört man nicht alle Tage. Das Zuhören ist hier zugleich Vergnügen und Abenteuer.
more
H 21.00 | SUDWERK | BOLZANO
FERBEGY? IN CONCERTO. Un sound figlio del rock e folk 70s (The Who, Humble Pie, Fairport Convention, Jefferson Airplane, Stone the Crows, Nick Drake), rielaborato in chiave contemporanea ed aggiornato ai suoni del terzo millennio grazie alle influenze indie folk (Fleet Foxes, Grizzly Bear). Già finalisti di Italia Wave, grazie alla vittoria di Upload nel 2010 condividono il palco con Echo and The Bunnymen e U.N.K.L.E. e registrano il primo lavoro, un EP, con David Lenci al Redhouse Studio di Senigallia. Date in Italia e Germania, in compagnia di Kill it Kid, Ben Kenney (Incubus), Julie Christmas e Beatsteaks, tra gli altri. A quattro anni di distanza dalla prima registrazione, arriva ora il primo LP “Soul Echoes”, prodotto da Riff Records e presentato ufficialmente al Sudwerk.
H 20.00 | OST WEST CLUB | MERAN
Direttamente da Portland, Oregon, il folk di RAINSTICK COWBELL, il progetto solista di Scott Arbogast, ex membro dei Creepy Old.
more