Contemporary Culture in the Alps
Contemporary Culture in the Alps
Since 2010, the online magazine on contemporary culture in South Tyrol and beyond in the Alpine environment.

Sign up for our weekly newsletter to get amazing mountain stories about mountain people, mountain views, mountain things and mountain ideas direct in your inbox!

Facebook/Instagram/Youtube
© 2025 FRANZLAB
Cinema,Culture + Arts

HomeGrown Reviews: Buoni a nulla

31.10.2014
Renate Mumelter
HomeGrown Reviews: Buoni a nulla

Titel: Buoni a nulla

Regie: Gianni Di Gregorio

Worum geht’s?  Ein älter Mann, Gianni (auch der Regisseur übrigens, wie immer in seinen Filmen), ein Römer im öffentlichen Dienst, steht kurz vor der Pensionierung, als ihm die Reformen einen Strich durch die Rechnung machen. Er muss sein Leben umkrempeln. Und das gelingt. Mehr oder weniger.

Umwerfend:  Rom, wieder einmal

Echt schwach:  Die Komödie greift ein sehr aktuelles Thema auf und tut so, als ob sie Lösungen anbieten könnte. Kann sie aber nicht wirklich.

Applaus für…  Regisseur und Hauptdarsteller Gianni di Gregorio entwickelt einen ganz eigenen, devoten Charme.

Absolutes must-see für…  vorher noch einmal den Trailer von “Boyhood” gesehen. Dieser Film ist das Must-see in diesen Wochen. 

Wohlerwogenes Urteil:  Gianni Di Gregorio macht Komödien mit einem ganz eigenen Flair (Pranzo di Ferragosto z. B.), die immer ein ganz bestimmtes, aktuelles Italien erzählen, das nichts mit dem manchmal sehr lauten, polternden Komödien-Italien zu tun hat, das sehr erfolgreich ist. Di Gregorios Komödien sind ein bisschen unterwürfig wie seine Hauptfigur, ironisch, kritisch und voller Lebensfreude. Sittenbilder.

Bis 5.11.2014 im Filmclub Bozen zu sehen.

SHARE
//

Tags

Buoni a nulla, filmclub, filmclub bozen, Gianni Di Gregorio
ARCHIVE