Contemporary Culture in the Alps
Contemporary Culture in the Alps
Since 2010, the online magazine on contemporary culture in South Tyrol and beyond in the Alpine environment.

Sign up for our weekly newsletter to get amazing mountain stories about mountain people, mountain views, mountain things and mountain ideas direct in your inbox!

Facebook/Instagram/Youtube
© 2025 FRANZLAB
Cinema,Culture + Arts

HomeGrown Reviews: A Most Wanted Man

19.09.2014
Renate Mumelter
HomeGrown Reviews:  A Most Wanted Man
Cinema,Culture + Arts

HomeGrown Reviews: A Most Wanted Man

19.09.2014
Renate Mumelter

Titel: A Most Wanted Man

Regie: Anton Corbijn

Worum geht’s?  Die Spionagegeschichte nach einem der Erfolgsromane von John Le Carrè, in der es um Issa Karpov, einen Tschetschenen, geht, der auf der Flucht ist, aber auch als Terrorist verdächtigt wird, und auf den so gut wie alle Geheimdienste Jagd machen.

Umwerfend:  der letzte Auftritt von Philipp Seymour Hofmann

Echt schwach:  eine Spionagegeschichte halt

Applaus für…   die Abwesenheit von Geballer

Absolutes must-see für…  Menschen, die solche Geschichten mögen.

Wohlerwogenes Urteil:  Zwei Stunden Kino, hervorragend gespielt, wortlastig allerdings, komplex konstruiert, zu einem Thema, das vom Misstrauen aller gegen alle lebt.

Bis 23.9.2014 im Filmclub Bozen.

SHARE
//

Tags

Anton Corbijn, Daniel Brühl, filmclub, John Le Carrè, Nina Hoss, Philip Seymour Hoffman, Rachel McAdams, Robin Wright, Willem Dafoe
ARCHIVE