Contemporary Culture in the Alps
Contemporary Culture in the Alps
Since 2010, the online magazine on contemporary culture in South Tyrol and beyond in the Alpine environment.

Sign up for our weekly newsletter to get amazing mountain stories about mountain people, mountain views, mountain things and mountain ideas direct in your inbox!

Facebook/Instagram/Youtube
© 2025 FRANZLAB
Franz TV,Music

Back: The National Orchestra of the United Kingdom of Goats

Endlich stehen sie auch in Südtirol wieder auf der Bühne: Am 2. August 2014 spielen The National Orchestra of the United Kingdom of Goats bei Riffian Rockt. Dann am 9.8. beim Woodsmash Open Air in Waldkraiburg und am 13.9. Freakquenz Festival in Waldeck in Deutschland. Relativ incognito habe ich es geschafft, bis zu ihnen vorzudringen und ein paar Silben mit ihnen zu wechseln.

30.07.2014
Matteo VegettiKunigunde Weissenegger
Back: The National Orchestra of the United Kingdom of Goats
Franz TV,Music

Back: The National Orchestra of the United Kingdom of Goats

Endlich stehen sie auch in Südtirol wieder auf der Bühne: Am 2. August 2014 spielen The National Orchestra of the United Kingdom of Goats bei Riffian Rockt. Dann am 9.8. beim Woodsmash Open Air in Waldkraiburg und am 13.9. Freakquenz Festival in Waldeck in Deutschland. Relativ incognito habe ich es geschafft, bis zu ihnen vorzudringen und ein paar Silben mit ihnen zu wechseln.

30.07.2014
Matteo VegettiKunigunde Weissenegger

Sie haben sich zum Orchester zusammen geschlossen, um  verlorene und gepeinigte Seelen (wie mich) vor Dunkelheit und Verdammnis zu retten: The Admiral, The Coachman, The Seer  und The  Insane  sind The National Orchestra of the United Kingdom of Goats – kurz und bündig gesagt UKOG.

Sie selbst bezeichnen ihre Musik als Symphonic Grind Pop. In ihren Texten erzählen sie untermalt von sphärischen Gitarren-, Schlagzeug- und Synthesizer-Klängen die Geschichte von Kolepta, einer Welt in einer anderen Dimension, aus der sie in unsere Welt geflohen sind. Zwischen Suche, Flucht und Kampf spielen die vier Helden manchmal Konzerte und erzählen ihre wahre Geschichte, um uns zu warnen: Close all doors, light a candle – and kill the ones in charge.

Anfang 2011 hat die Band aus Südtirol ihr erstes Mini-Album The Chronicles of Sillyphus unter die Leute gebracht, nur drei Monate später haben sie ihr zweites Album The Three Walls of Kolepta nachgeschmissen; 2012 ist dann der dritte Teil der musikalischen Saga Vaaya and the Sea erschienen – alle drei sind übrigens auf der UKOG-Website frei downloadbar: www.ukog.net

SHARE
//

Tags

alternative, alternative rock, Alto Adige, bolzano, Bozen, pop, Riffian Rockt, rock, Südtirol, symphonic, symphonic grind pop, The National Orchestra of the United Kingdom of Goats, UKOG, United Kingdom of Goats
ARCHIVE