Zeit, umzudenken: think more about – Tage der Nachhaltigkeit in Brixen

Zeit, umzudenken: think more about – Tage der Nachhaltigkeit in Brixen
“Wer die Welt bewegen will, soll sich zuerst selbst bewegen“, nach diesem sokratischen Motto laden das Terra Institute und das Bildungshaus Kloster Neustift in Zusammenarbeit mit der Freien Universität Bozen dieses Jahr zum vierten Mal zu think more about. Vom Abend des 15. bis zum 17. Mai 2014 dreht sich im Forum Brixen und im Bildungshaus Neustift alles um die „Kunst des Wandels“: Wie kann wirtschaftliche Nachhaltigkeit vorangetrieben werden? Wie können Unternehmen für die Zukunft fit gemacht werden und gleichzeitig ein zukunftsfähiges Wirtschaften unterstützen? Und was können einzelne Bürgerinnen und Bürger, privat, aber auch jene, die in Unternehmen und in der Politik aktiv sind, dazu beitragen? Die Anmeldungen zum Kongress laufen noch bis 15. Mai, Punkt 12 Uhr.
Es lässt sich nicht mehr leugnen: Der Mensch ist der stärkste Treiber des Klimawandels. Und obwohl es Mittel und Wege gibt, die weltweiten Treibhausgasemissionen zu reduzieren, sind diese laut der Internationalen Kommission zum Klimawandel (IPCC) seit dem Jahr 2000 noch stärker angestiegen, als in den Jahrzehnten davor. Es ist Zeit, umzudenken, finden auch die Organisatoren und Organisatorinnen von „think more about“. Sie laden dazu ein, an einem ganzheitlichen Prozess des Wandels teilzunehmen und stellen dafür unmittelbar anwendbare Vorschläge und Best Practices zur Verfügung. In Vorträgen und Seminaren erhalten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen Impulse zu alternativen und innovativen Wirtschafts-, Arbeits- und Lebensweisen, die nicht nur der Umwelt, sondern auch der Gesellschaft zugutekommen. Abgedeckt werden unter anderem Schlüsselbegriffe für zukunftsfähige Wirtschaftsformen wie Finanzierbarkeit, Innovationen, Gemeinwohl, Unternehmensführung, Mitarbeitereinbindung, Entscheidungsfindung, Kreislaufdenken, Kooperation und Vernetzung.
Inhaltlich steht der Südtirolbezug im Vordergrund; unter den Vortragenden und den Diskutanten und Diskutantinnen findet sich aber neben der Südtiroler auch eine internationale Expertenschaft aus der Forschung, Politik und Wirtschaft. Eine detaillierte Liste gibt es hier.
Am Donnerstagabend ist der Eintritt zum Keynotes-Vortrag und der Podiumsdiskussion ab 19 Uhr im Forum Brixen übrigens frei. Die Preise für den Wirtschaftskongress am Freitag und den Seminartag am Samstag gibt’s online.